Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Handbuch Kriminalliteratur : Theorien - Geschichte - Medien / Susanne Düwell/Andrea Bartl/Christof Hamann/Oliver Ruf (Hg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Stuttgart ; [Heidelberg] : J.B. Metzler Verlag, [2018]Copyright-Datum: © 2018Beschreibung: 1 Online-Ressource (VIII, 421 Seiten)ISBN:
  • 9783476054302
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783476026118 | Erscheint auch als: Handbuch Kriminalliteratur. Druck-Ausgabe. Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2018. VIII, 421 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 809
RVK: RVK: EC 6690LOC-Klassifikation:
  • PN441-PN1009.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-476-05430-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Handbuch entfaltet erstmals einen systematischen, theoriegeleiteten und historisch fundierten Überblick zur Kriminalliteratur. Sowohl literaturwissenschaftliche Konzepte von der Gattungsreflexion bis zu Raumtheorien kommen darin zum Tragen als auch Theorien des Kriminalromans und poetologische Ansätze. Wesentliche Aspekte wie z.B. Paranoia, Geständnis oder Rätsel und zentrale Figuren des Genres werden in den Blick genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Literaturgeschichte der deutschsprachigen Kriminalliteratur seit ihren Anfängen im 17. Jahrhundert. Das Handbuch schließt mit Beiträgen zum Krimi in Film, Fernsehen, Hörspiel, Comic und in den digitalen MedienZusammenfassung: Einleitung -- Literaturwissenschaftliche Konzepte der Kriminalliteratur -- Theorien des Kriminalromans -- Poetologische Reflexionen -- Zentrale Aspekte -- Zentrale Figuren -- Literaturgeschichte des deutschsprachigen Krimis -- Medien des Krimis -- Anhang: Preise, Archive, Krimi-InstitutionenPPN: PPN: 1041336225Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-MGE | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare