Custom cover image
Custom cover image

Bildungstheorien zur Einführung / Markus Rieger-Ladich

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: Zur EinführungPublisher: Hamburg : Junius, [2019]Copyright date: © 2019Description: 230 SeitenISBN:
  • 3960603045
  • 9783960603047
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 370.1
  • 370
RVK: RVK: CC 7400 | DF 3000Summary: Klappentext: Der Begriff Bildungstheorie kennzeichnet ein dynamisches Feld, das von Angehörigen unterschiedlicher Disziplinen bearbeitet wird. Diese Einführung orientiert sich daher nicht länger an disziplinären Grenzen, sondern erkundet ein weites, unübersichtliches Terrain und arbeitet dessen Strukturen heraus, ohne dabei die Konstellationen auszublenden, aus denen die Theorieentwürfe hervorgegangen sind. Zu diesem Zweck werden zunächst Platon und Montaigne, Humboldt und Schleiermacher diskutiert. Einen Schwerpunkt bilden bildungstheoretische Entwürfe, die in Auseinandersetzung mit Positionen des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Dabei reicht das Spektrum von Dewey und Horkheimer über Hall und Bourdieu bis zu Foucault und Butler, Rancière und Spivak. Was leisten ihre Konzeptionen, um einen zeitgenössischen Bildungsbegriff zu entwickeln?Call number: Grundsignatur: 2019 A 1310PPN: PPN: 1043334289
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd paed 0.4 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2019 A 1310 Available 53408654090
Total holds: 0