Custom cover image
Custom cover image

Streutheorie in der nichtrelativistischen Quantenmechanik : eine Einführung / Reiner M. Dreizler, Tom Kirchner, Cora S. Lüdde

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Berlin ; [Heidelberg] : Springer Spektrum, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (XV, 215 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662578971
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783662578964 | Erscheint auch als: Streutheorie in der nichtrelativistischen Quantenmechanik. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2018. XV, 215 SeitenDDC classification:
  • 530.12
MSC: MSC: *81-01 | 81Uxx | 47A40RVK: RVK: UK 7500LOC classification:
  • QC173.96-174.52
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-57897-1Online resources: Summary: Dieses Buch führt in die Streutheorie nichtrelativistischer Systeme ein, einem Standardwerkzeug zur Interpretation von Kollisionsexperimenten mit Quantenteilchen bei nicht zu hohen Energien. Das Ziel ist die Erforschung der Wechselwirkung zwischen den Teilchen und deren Eigenschaften. Die Autoren behandeln die Grundlagen der Theorie durch eine ausführliche Diskussion der elastischen Streuung anhand der stationären Schrödingergleichung und der Lippmann-Schwinger Gleichung. Ergänzt werden diese Ausführungen durch die Betrachtung der zeitabhängigen Formulierung der Streutheorie. Es werden symmetriebedingte Auswahlregeln für die Wirkungsquerschnitte sowie die Streuung spinpolarisierter Teilchen besprochen. Die Grundlagen für die Behandlung von inelastischen Prozessen werden gelegt und durch Anwendung auf Dreikörper- und Nukleontransferprozesse erläutert. In allen Kapiteln werden die mathematischen Aspekte und die physikorientierten Erläuterungen soweit möglich getrennt. Die Ausführungen sind gut nachvollziehbar und geeignet, den Leser in die Physik der Stoßprozesse einzuführen. Die Autoren Reiner M. Dreizler, Professor für Theoretische Physik an der Goethe-Universität, Frankfurt/Main, forscht über Vielteilchensysteme der Quantenmechanik. Tom Kirchner, Associate Professor für Theoretische Atomphysik an der York University, Toronto, Kanada, arbeitet über Quantendynamik von Mehrteilchen-Coulombsystemen, insbesondere atomare Streuprozesse. Cora S. Lüdde, Diplom-Physikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe- Universität Frankfurt/Main mit dem Arbeitsgebiet anwendungsorientierte Programmierung, forscht über ComputerarithmetikSummary: 1 Elastische Streuung: Stationäre Formulierung - Differentialgleichungen -- 2 Elastische Streuung: Stationäre Formulierung - Integralgleichungen -- 3 Elastische Streuung: Zeitabhängige Formulierung -- 4 Erhaltungssätze in der Streutheorie -- 5 Elastische Streuung: Die analytische Struktur der S-Matrix -- 6 Elastische Streuung mit spinpolarisierten Teilchen -- 7 Bemerkungen zu Vielkanalproblemen -- LiteraturverzeichnisPPN: PPN: 1045542687Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)