Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China : Eine theoriegeleitete Analyse angebotsorientierter Energieaußenpolitik / von Stephan Liedtke

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019Beschreibung: Online-Ressource (XXII, 524 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658247447
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658247430 | Erscheint auch als: 978-3-658-24743-0 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658247430 DDC-Klassifikation:
  • 327.1
LOC-Klassifikation:
  • JZ2-6530
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24744-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Stephan Liedtke untersucht die weltweite Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China. Er zeigt, welche außenpolitischen Maßnahmen die beiden mächtigsten Staaten der Welt einsetzen, um ihre Ölversorgungssicherheit zu erhöhen und stabile Ölpreise, die Produktion, den Bezug und den sicheren physischen Transport von ausländischem Öl zu fördern. Geleitet wird die empirische Untersuchung durch ein theoretisches Modell für die Analyse angebotsorientierter Energieaußenpolitik, das einen ersten Beitrag zur theoretischen Verortung von Energieaußenpolitik leistet und künftig in vergleichbaren Forschungsansätzen für systematische und theoriegeleitete Studien genutzt werden kann. Der Inhalt Die theoretische Konzeptualisierung von Energieaußenpolitik Ölversorgungssicherheit als Ziel der USA und der VR China Die weltweite Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Internationalen Beziehungen, Sicherheitspolitik, Energiepolitik und Energiewirtschaft Praktikerinnen und Praktiker der internationalen Politik, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Sicherheitslageanalyse, Energiepolitik und Energiewirtschaft Der Autor Stephan Liedtke ist promovierter Politikwissenschaftler. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln sowie Redakteur der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS). Heute ist er für ein Unternehmen tätigZusammenfassung: Die theoretische Konzeptualisierung von Energieaußenpolitik -- Ölversorgungssicherheit als Ziel der USA und der VR China -- Die weltweite Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR ChinaPPN: PPN: 1045543993Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)