Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Kunst des Zählens : eine Einführung in die Kombinatorik / Stefan Schäffler

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentials | Springer eBook Collection | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Spektrum, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XIV, 35 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658246969
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658246952 | Erscheint auch als: 978-3-658-24695-2 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 511.6
MSC: MSC: *05-01 | 05A05 | 05A10 | 05A15 | 97K20 | 11B73RVK: RVK: SK 170LOC-Klassifikation:
  • QA164-167.2
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24696-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses essential bietet eine verständliche Einführung in die Kombinatorik und ihre Anwendungen. Nach einem Kapitel über Grundlagen mit der Klärung wichtiger Begriffe wie Menge, Multimenge, Partition und Permutation werden im zweiten Kapitel Methoden zum Zählen von Teilmengen unter verschiedenen Nebenbedingungen und entsprechende Anwendungen vorgestellt. Danach folgt die Approximation von Summen durch die Euler-Maclaurinsche Summenformel. Den Abschluss bildet ein Kapitel über die Methodik des Zählens verschiedener Muster. Der Inhalt Grundlagen Das Zählen von Teilmengen Approximation von Summen Das Zählen von Mustern Die Zielgruppen Studierende der Mathematik und Informatik Ingenieure und Naturwissenschaftler Der Autor Prof. Dr. Dr. Stefan Schäffler ist Ordinarius für Mathematik und Operations Research an der Universität der Bundeswehr MünchenZusammenfassung: Grundlagen -- Das Zählen von Teilmengen -- Approximation von Summen -- Das Zählen von MusternPPN: PPN: 1045544337Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)