Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Disruptive Business Imitation - Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle / Roland Eckert

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: essentials | Springer eBook Collection | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XI, 46 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658247027
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658247010 | Erscheint auch als: Disruptive Business Imitation - neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. XI, 46 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 658.514
LOC-Klassifikation:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24702-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Im Hyperwettbewerb um Chancenanteile geht es scheinbar nur noch um disruptive Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen. Beispiele zeigen jedoch, dass disruptive Imitatoren den disruptiven Innovatoren häufig wirtschaftlich den Rang ablaufen. Entgegen der allgemeinen Meinung scheint auch das kreative Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle - das Disruptive Business Imitation Management - im Hyperwettbewerb zunehmend erfolgsrelevant zu werden. Auf diese Managementherausforderung der disruptiven Geschäftsmodellimitation fokussiert das vorliegende essential. Der Inhalt Digitaler Hyperwettbewerb, innovationsorientierter Chancenanteilswettbewerb Produktinnovation und Produktimitation, Geschäftsmodellinnovation und Geschäftsmodellimitation Disruptive Innovation und disruptive Imitation Disruptive Business Imitation Management Die Zielgruppen Praktiker in den Bereichen Controlling, Innovationsmanagement, Unternehmens- und Geschäftsmodellentwicklung, Geschäftsführer und Führungskräfte Forschende und Studierende höherer Semester in den Fachgebieten Controlling und Innovationsmanagement Der Autor Dr. Roland Eckert ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen/Düsseldorf. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen des multidimensionalen Innovationsmanagements und der erfolgskritischen Gestaltung intelligenter Echtzeitunternehmen im digitalen HyperwettbewerbZusammenfassung: Digitaler Hyperwettbewerb, innovationsorientierter Chancenanteilswettbewerb -- Produktinnovation und Produktimitation, Geschäftsmodellinnovation und Geschäftsmodellimitation -- Disruptive Innovation und disruptive Imitation -- Disruptive Business Imitation ManagementPPN: PPN: 1045544353Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)