Custom cover image
Custom cover image

Foucault und das Politische : Transdisziplinäre Impulse für die politische Theorie der Gegenwart / herausgegeben von Oliver Marchart, Renate Martinsen

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019Description: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658227890
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658227883 | Erscheint auch als: 978-3-658-22788-3 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658227883 | Erscheint auch als: Foucault und das Politische. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2019. VII, 384 SeitenDDC classification:
  • 320.01
RVK: RVK: MQ 3231 | MC 6500 | CI 5717LOC classification:
  • JC11-607
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22789-0Online resources: Summary: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-EssenSummary: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)PPN: PPN: 1045544574Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)