Custom cover image
Custom cover image

Karosseriebautage Hamburg 2018 : 16. ATZ-Fachtagung / Alexander Piskun (Hrsg.)

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Proceedings | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XI, 228 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658220389
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658220372 | Erscheint auch als: 978-3-658-22037-2 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 629.2
LOC classification:
  • TL1-483
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22038-9Online resources: Summary: Die Tagung "Karosseriebautage Hamburg", deren Vorträge in diesem Band zusammengefasst sind, ist Pflichtveranstaltung für all jene, die an den verschiedenen Stellen in der Prozesskette der Karosserieentstehung tätig sind. Die Gewichtszunahme durch elektrifizierte Antriebe und die strikten Vorgaben an den Emissionsausstoß von Verbrennungsmotoren erfordern von Karosseriebauern die Entwicklung leichter Karosserien. Dabei gewinnt die Multimaterialbauweise weiter an Bedeutung. Sie stellt die Ingenieure jedoch vor neue Herausforderungen: Etablierte Ansätze der Entwicklungsmethodik verändern sich, es werden neue Konzepte für die Verbindungstechnik benötigt und die Qualitätssicherung wird aufwendiger. Das beweisen zahlreiche aktuelle Lösungen für Pkw und Nutzfahrzeuge, die auch im Rahmen dieser Fachtagung vorgestellt werden. Der Inhalt Multimaterialbauweise.- Komponenten.- Qualitätssicherung.- Mobilität der Zukunft.- Additive Fertigung.- Entwicklungsmethodik.- Fahrzeugkonzepte. Die Zielgruppen Entscheider aus Forschung, Design, Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Versuch und Produktion bei Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Die Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint. Die Wagenbauschule ist gemeinsam mit der Abteilung Flugzeugbau und Kraftfahrzeugbau der Ingenieurschule Hamburg die Keimzelle des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg. Der Förderkreis Wagenbauschule ist Ausdruck für die intensive Zusammenarbeit der Hochschule mit der IndustrieSummary: Multimaterialbauweise -- Komponenten -- Qualitätssicherung -- Mobilität der Zukunft -- Additive Fertigung -- Entwicklungsmethodik -- FahrzeugkonzeptePPN: PPN: 1045544582Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)