Custom cover image
Custom cover image

Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie : Beiträge aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie / herausgegeben von Michael-Burkhard Piorkowsky, Karl Kollmann

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Kritische Verbraucherforschung | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: Online-Ressource (V, 200 S. 3 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658219703
Subject(s): Additional physical formats: 9783658219697 | Erscheint auch als: Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2019. V, 200 Seiten | Printed edition: 9783658219697 DDC classification:
  • 306.3
RVK: RVK: QC 110 | MS 5560 | QW 300LOC classification:
  • HM401-1281 HM548
  • HM401-1281
  • HM548
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-21970-3Online resources: Summary: Der Band bietet Beiträge gegen die Geschichtsvergessenheit der gegenwärtigen konsumtheoretischen Debatte. Mit Bezug auf Arbeiten früher Autoren werden neue Argumente in die aktuelle Diskussion um Entgrenzungen und Paradoxien im Konsum und der traditionell eng verstandenen Verbraucherrolle geboten. Es geht teils um die Korrektur von Irrtümern über Autoren und Werke, teils um den Nachweis der Aktualität und Fruchtbarkeit für die Analyse offener Fragen und damit um Nachbesserungen in der Schärfung des Verständnisses von Konsum und Konsumenten in ihren Lebenswelten. Die Beiträge liefern Argumente für eine paradigmatische Neuausrichtung der Verbraucherforschung und -politik. Der Inhalt Warum blicken wir zurück? ● Beiträge zur Haushaltsökonomik und Marktökonomik ● Beiträge zur Sozialökonomik und Konsumsoziologie ● Beiträge zur Politischen Philosophie und Sozialphilosophie ● Schlussfolgerungen für die Verbraucherpolitik Die Herausgeber Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky hat 2013 das Projekt „Konsumtheorie neu denken“ und das „Bamberger Manifest für ein neues Verbraucherverständnis“ initiiert. Prof. Dr. Karl Kollmann ist Vorsitzender des Österreichischen Verbraucherrats (Austrian Standards Institute) und hat die österreichischen Mitglieder der „Bamberger Gruppe“ gewinnen könnenSummary: Warum blicken wir zurück? -- Beiträge zur Haushaltsökonomik und Marktökonomik -- Beiträge zur Sozialökonomik und Konsumsoziologie -- Beiträge zur Politischen Philosophie und Sozialphilosophie -- Schlussfolgerungen für die VerbraucherpolitikPPN: PPN: 1045544795Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)