Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Philosophische Gespräche in Schulräumen : Philosophieren im Zeichen des Hermes / von Leonie Teubler

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Ethik und Bildung | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: Online-Ressource (XIII, 296 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658245078
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658245061 | Erscheint auch als: 978-3-658-24506-1 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658245061 LOC-Klassifikation:
  • B63
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24507-8Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Universität zu Köln, 2017 Zusammenfassung: Leonie Teubler gibt Anregungen und Anreize, wie mit Kindern und Jugendlichen im Schulunterricht gelingend im Gespräch philosophiert werden kann. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung von Gesprächen -von der Grundschule bis in die gymnasiale Oberstufe -zeigt die Autorin auf, welche philosophischen Vorstellungen im Denken der Kinder und Jugendlichen vorherrschen. Die Begriffe ,Glück‘ und ,Gerechtigkeit‘ sind dabei die Gesprächsanlässe. Zudem soll exemplarisch dargelegt werden, wie offener Unterricht gestaltet werden kann. Die Lehrperson wird in diesen Unterrichtszusammenhängen zu einem Hermes, der seine Schülerinnen und Schüler auf philosophischen Reisen begleitet. Der Inhalt • Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen • Neosokratik • Begriffsimpulse für einen erfolgreichen Philosophieunterricht • Glück und Gerechtigkeit • Philosophische Reiserouten als Strukturgeber Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Philosophie • Philosophiedidaktikerinnen und Philosophiedidaktiker, Philosophinnen und Philosophen, Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrerinnen und Lehrer der Unterrichtsfächer Philosophie und Ethik Die Autorin Dr. Leonie Teubler war als Studienrätin im Hochschuldienst tätig. Sie lehrt derzeit am Städtischen Gymnasium in HennefZusammenfassung: Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen -- Neosokratik -- Begriffsimpulse für einen erfolgreichen Philosophieunterricht -- Glück und Gerechtigkeit -- Philosophische Reiserouten als StrukturgeberPPN: PPN: 1045544809Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Springer eBook Collection. Social Science and Law