Custom cover image
Custom cover image

Forschung im Kontext von Bildung und Migration : Kritische Reflexionen zu Methodik, Denklogiken und Machtverhältnissen in Forschungsprozessen / Verena Klomann, Norbert Frieters-Reermann, Marianne Genenger-Stricker, Nadine Sylla (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (VIII, 208 Seiten)ISBN:
  • 9783658206925
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658206918 | Erscheint auch als: 978-3-658-20691-8 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Forschung im Kontext von Bildung und Migration. Druck-Ausgabe. 1. Auflage 2019. Wiesbaden : Springer VS, 2019. VIII, 208 SeitenDDC classification:
  • 301.072 23
LOC classification:
  • HM48
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-20692-5Online resources: Summary: Dieser Sammelband reflektiert die forschungsmethodischen Herangehensweisen im Kontext von Bildung und Migration und hinterfragt die den Forschungsprojekten inhärenten Deutungen, Selbstverständlichkeiten und Denklogiken kritisch. Eine Sensibilisierung für die spezifischen Sinngehalte und Herausforderungen ist das Ziel. Im ersten Teil des Buches erfolgt zunächst eine theoretische Reflexion zum Bildungsverständnis und zur Migrationsgesellschaft, bevor im zweiten Teil ethische Grundsätze der Forschung dargestellt werden. Anhand dieser Grundlegungen wird im dritten Teil das methodische Herangehen in ausgewählten Forschungsprojekten, die die Themen Migration oder Bildung in unterschiedlicher Weise aufgreifen, kritisch und systematisch diskutiert. Der Inhalt • Theoretische Reflexionen zur Migrationsgesellschaft • Forschungsethik (und -methodologie) in der Migrationsgesellschaft • Methodische Reflexionen vor dem Hintergrund der Migrationsgesellschaft Die Zielgruppen • Lehrende, Studierende sowie Fachkräfte der Sozialen Arbeit, der Sozialwissenschaften, der Erziehungs- und Politikwissenschaften Die Herausgeber Prof.‘in Dr. Verena Klomann, Prof. Dr. Norbert Frieters-Reermann, Prof.‘in Dr. Marianne Genenger-Stricker, Fachbereich Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen in Aachen. Nadine Sylla M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Migrationsforschung (IMIS), Universität OsnabrückSummary: Theoretische Reflexionen zur Migrationsgesellschaft -- Forschungsethik (und -methodologie) in der Migrationsgesellschaft -- Methodische Reflexionen vor dem Hintergrund der MigrationsgesellschaftPPN: PPN: 1045544949Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)