Custom cover image
Custom cover image

Das YouTubiversum : Chancen und Disruptionen der Onlinevideo-Plattform in Theorie und Praxis / herausgegeben von Hektor Haarkötter, Johanna Wergen

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (X, 209 Seiten) : IllustrationISBN:
  • 9783658228460
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658228453 | Erscheint auch als: Das YouTubiversum. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2019. X, 209 SeitenDDC classification:
  • 302.2
RVK: RVK: AP 15950Local classification: Lokale Notation: soz 2.23LOC classification:
  • P87-96
  • MLCS 2024/45013 (H)
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22846-0Online resources: Summary: Mit YouTube hat sich im Internet eine Videoplattform etabliert, die einen eigenen subkulturellen Mikrokosmos darstellt und bei einigen, vor allem jüngeren Mediennutzergruppen eine starke Konkurrenz für das klassische Fernsehen darstellt. Neue Darstellungs- und Präsentationsformen, die Dialogisierung des Zuschauerkontakts und kreative Erlös- und Finanzierungsstrukturen haben YouTube zur Chiffre für Onlinevideo überhaupt gemacht. Gefragt wird in dem Sammelband danach, ob auf YouTube auch Äquivalente zur Informations- und Bildungsfunktion des klassischen Journalismus zu finden sind, welche Geschäftsmodelle und Monetarisierungsmöglichkeiten hinter der Produktion von YouTube-Videos stehen und wie die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür aussehen. Der Inhalt YouTube als das neue Fernsehen? ● Empirische Analysen und Interpretationen ● Wirtschaftliche Bedeutung & Finanzierung ● Umsetzung und praktische Folgerungen ● Ausblick: Social Video auf anderen Plattformen Die Herausgeber Hektor Haarkötter, Prof. Dr., lehrt Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt politische Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Johanna Wergen promoviert im Fach Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft im Fachbereich Journalismus und KommunikationSummary: YouTube als das neue Fernsehen? -- Empirische Analysen und Interpretationen -- Wirtschaftliche Bedeutung & Finanzierung -- Umsetzung und praktische Folgerungen -- Ausblick: Social Video auf anderen PlattformenPPN: PPN: 1045545031Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)