Custom cover image
Custom cover image

Österreichische Mediengeschichte : Band 2: Von Massenmedien zu sozialen Medien (1918 bis heute) / herausgegeben von Matthias Karmasin, Christian Oggolder

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: Online-Ressource (XI, 328 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658234218
Subject(s): Additional physical formats: 9783658234201 | Erscheint auch als: 978-3-658-23420-1 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658234201 DDC classification:
  • 302.2
LOC classification:
  • P87-96
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23421-8Online resources: Summary: Der Band legt eine Mediengeschichte des Landes im Sinne einer Kultur- und Gesellschaftsgeschichte vor. Dieser sozial- und kulturhistorische Zugang geht von einer Wechselwirkung gesellschaftlicher Entwicklungen und medialer Veränderungen aus. Im Zentrum des Interesses steht daher nicht die exakte Rekonstruktion von Entwicklungslinien einzelner Mediengattungen in Österreich, sondern gerade diese Interdependenzen von gesellschaftlichen und politischen Veränderungen sowie medialen Entwicklungen und Innovationen. Im zweiten Band liegt der Schwerpunkt auf dem Zeitraum 1918 bis heute. Aus dem Inhalt Die Tagespresse der Ersten Republik.- Medien während der austrofaschistischen Herrschaft.- Medien im Nationalsozialismus.- Eine Geschichte des österreichischen Rundfunks.- Geschlechterrepräsentationen in den Medien.- Medienkonzentration.- Eine Geschichte der Social Media in Österreich Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Politischen Kommunikation sowie der Geschichte Die Herausgeber Prof. DDr. Matthias Karmasin ist Ordinarius am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt sowie Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Dr. Christian Oggolder ist Senior Scientist am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Alpen-Adria-Universität KlagenfurtSummary: Einleitung -- Historischer Rahmen -- Die Tagespresse der Ersten Republik -- Medien während der austrofaschistischen Herrschaft -- Medien im Nationalsozialismus, Entnazifizierung und Umbruch -- Medien während der alliierten Besatzung in Österreich -- Geschichte der (Presse)fotografie -- Das Plakat im öffentlichen Raum -- Geschichte des Films -- Geschichte von Rundfunk und Fernsehen -- Geschichte der Tagespresse und Magazine nach 1945 -- Medienkonzentration -- Frauenzeitschriften -- Geschlechterrepräsentationen in österreichischen Medien -- Geschichte des Internets als technische Infrastruktur -- Social Media -- Ausblick: Mediatisierung als HerausforderungPPN: PPN: 1045545155Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)