Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mathe, Märkte und Millionen : Plaudereien über Finanzmathematik zum Mitdenken und Mitrechnen / Ralf Korn, Bernd Luderer

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer, [2019]Copyright-Datum: © 2019Auflage: 2., erweiterte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (xii, 330 Seiten)ISBN:
  • 9783658237172
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658237165 | Erscheint auch als: Mathe, Märkte und Millionen. Druck-Ausgabe 2., erweiterte Auflage. Wiesbaden : Springer, 2019. xii, 330 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 510
RVK: RVK: SK 980 | QP 890LOC-Klassifikation:
  • QA1-939
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23717-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Mathematik - abstrakt, staubtrocken, realitätsfern, unverständlich und nichts für Sie? Von Renditen, Realzinssätzen, Barwerten, Arbitrage, Duplikation, Optionen, Swaps und der Black-­Scholes-Formel vielleicht bereits gehört, doch Sie glauben, diese Begriffe gehen Sie nichts an? Sie sind ein eher risikofreudiger oder aber risikoscheuer Typ und interessieren sich für geeignete Anlagestrategien und deren mathematische Hintergründe? In fünf Dutzend Geschichten erhalten Sie, liebe Leserinnen und Leser, in lockerer, verständlicher und unterhaltsamer Form einen Einblick in die bunte Welt der Finanzmathematik und Finanzmärkte. Denken Sie mit, rechnen Sie mit und entdecken Sie, wie viele finanzmathematische Entscheidungen der Alltag Ihnen ständig abverlangt. Die zweite Auflage wurde gegenüber der ersten deutlich erweitert, sowohl vom Umfang als auch von der thematischen Vielfalt her. Zahlreiche neue Geschichten entstammen den Gebieten Portfoliooptimierung und Versicherungsmathematik, stellen aber auch grundlegende Resultate und Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie vor. Ein Anhang gibt detaillierte Auskunft über die mathematischen Grundlagen. Der Inhalt Zins- und Zinseszinsrechnung - Renten- und Tilgungsrechnung - Renditeberechnung - Risikokennzahlen - Optionen - Portfoliotheorie - Lebensversicherungsmathematik - Altersvorsorgeprodukte Die Autoren Prof. Dr. Ralf Korn lehrt am Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern. Er bearbeitet mit dem Fraunhofer ITWM Forschungsprojekte für die Finanz- und Versicherungsindustrie, ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (2015-2019) und Autor mehrerer erfolgreicher Bücher zur Finanzmathematik. Prof. Dr. Bernd Luderer lehrte an der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Herausgeber der "Studienbücher Wirtschaftsmathematik" und Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher zur Wirtschafts- und FinanzmathematikPPN: PPN: 1045545236Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)