Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Praxeologie der Politik : Die politische Theorie Pierre Bourdieus / von Lucas Gros

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: Online-Ressource (X, 628 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658249472
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658249465 | Erscheint auch als: 978-3-658-24946-5 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658249465 | Erscheint auch als: Praxeologie der Politik. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. X, 628 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320.01
RVK: RVK: MQ 3071 | MC 6500LOC-Klassifikation:
  • JC11-607
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24947-2Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018 Zusammenfassung: Pierre Bourdieus Praxeologie ist eine Theorie der politischen Praxis. Sie lässt sich vielseitig für umfassende Untersuchungen der Implementation, des Erhalts und des Umsturzes politischer und sozialer Ordnungen einsetzen. Gemeinhin als der wichtigste Soziologe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts akzeptiert, blieb eine breite Rezeption Bourdieus in der Politikwissenschaft dennoch bislang aus. Dies mithilfe einer systematisierten und auf die politischen Aspekte hin zugespitzten Gesamtschau des umfangreichen Werks Bourdieus zu ändern, hat sich das vorliegende Buch zur Aufgabe gemacht. Der Inhalt Bourdieu in Algerien: Zwischen Weltuntergang und Selbstbefreiung Bourdieu im Béarn: Die symbolische Dimension sozialer Praxis Die männliche Herrschaft Bourdieus Soziologie - politisch gelesen Wissenschaft: Die Macht der Wahrheit Die Internationale der Intellektuellen Das mediale Öffentlichkeits-Monopol Sprachliche Herrschaft Manet und die symbolische Revolution Kulturkapital: Verstetigte Ungleichheit Distinktion: Klassenkampf um die Deutungshoheit Klassifizierung: Die befreiende Schule Der Staatsadel Bourdieu, der Staat, das politische Feld und der Neoliberalismus Eine Politikwissenschaft neuen Typs Die Zielgruppen Politikwissenschaftler, (politische) Soziologen und (politische) Philosophen Der Autor Lucas Gros beschäftigt sich mit wissenschaftlichen Fragen der politischen Theorie, Soziologie und PhilosophieZusammenfassung: Bourdieu in Algerien: Zwischen Weltuntergang und Selbstbefreiung -- Bourdieu im Béarn: Die symbolische Dimension sozialer Praxis -- Die männliche Herrschaft -- Bourdieus Soziologie - politisch gelesen -- Wissenschaft: Die Macht der Wahrheit -- Die Internationale der Intellektuellen -- Das mediale Öffentlichkeits-Monopol -- Sprachliche Herrschaft -- Manet und die symbolische Revolution -- Kulturkapital: Verstetigte Ungleichheit -- Distinktion: Klassenkampf um die Deutungshoheit -- Klassifizierung: Die befreiende Schule -- Der Staatsadel -- Bourdieu, der Staat, das politische Feld und der Neoliberalismus -- Eine Politikwissenschaft neuen TypsPPN: PPN: 1045545546Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)