Custom cover image
Custom cover image

Bauten des Bundes 1949-1989 : zwischen Architekturkritik und zeitgenössischer Wahrnehmung / Elisabeth Plessen

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Berlin : DOM publishers, [2019]Copyright date: © 2019Description: 675 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne ; 30 cm x 24.5 cmISBN:
  • 9783869225180
  • 3869225181
Uniform titles:
  • "Keine Experimente" oder "Mehr Architektur wagen"?. Bauten des Bundes zwischen 1949 und 1989 im Spiegel zeitgenössischer Wahrnehmung und Kritik
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 725.094309045
  • 725.094309045 23/ger
  • 720
RVK: RVK: ZH 4748 | LK 79550Dissertation note: Dissertation - Universität Stuttgart, 2015 Summary: Die Bauten der Bonner Republik bilden eine eigene architektonische Kategorie. Denn die Regierungs- und Parlamentsgebäude, wie etwa das Bonner Bundeshaus und das Bundeskanzleramt oder Kulturinstitutionen und Botschaften, wurden häufig von einem öffentlichen Diskurs begleitet, bei dem es zu einer Vermischung aus Architekturkritik und Grundsatzdiskussionen über die Darstellungsformen der "Demokratie als Bauherr" kam. Dieser war geprägt von der andauernden Suche nach einer nationalen Identität. Architekturkritik an Bundesbauten war - wie in der Nachbetrachtung deutlich wird - darüber hinaus meist zeitgenössische GesellschaftskritikCall number: Grundsignatur: 2019 E 305Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 104595831X
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd arch 1.080 Lesesaal Technik (LST) 2019 E 305 Available 53409191090
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek Architektur Bibliothek / frei aufgestellt Lm Deu 337 Available 37102866090
Institutsbestand saai BE 2019 Not for loan
Total holds: 0