Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Netzneutralität in Europa : Ursprünge – Bausteine – Regulierungen / Felix Francke

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Politikwissenschaft | Nomos-Universitätsschriften / Politik ; Band 195Verlag: Baden-Baden : Nomos, 2019Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (268 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783845296241
Einheitssachtitel:
  • Genese und Effekt der Regulierung von Netzneutralität im Internet
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848754700. | Erscheint auch als: Netzneutralität in Europa. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2019. 268 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320 22
  • 320
RVK: RVK: MG 10900 | MG 11900 | MF 9000 | PZ 3800DOI: DOI: 10.5771/9783845296241Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2018 Zusammenfassung: Felix Francke untersucht das kontrovers diskutierte Thema Netzneutralität von den technischen Grundlagen bis zur Messung von Eingriffen und entwickelt so ein abgestuftes Baukastensystem zur trennscharfen Absicherung des offenen Internets. Seine dabei vorgenommene Ausdifferenzierung in konkrete Maßnahmen vermeidet normative Vorpositionierungen des bisherigen Diskurses und legt die Grundlage für einen methodisch innovativen Vergleich unterschiedlicher Regulierungsansätze in Europa. Seine tiefe Analyse bietet dadurch zugleich eine kompetente Einführung für Politikwissenschaftler in die Funktionsweisen des Internets. Felix Francke forscht an den Schnittstellen von Internet und Gesellschaft und erarbeitet für die Stiftung Zukunft Berlin Potenziale der Digitalisierung im Bereich bürgerschaftlicher Mitverantwortung.Zusammenfassung: In this study, Felix Francke examines the controversial topic of net neutrality from its technical basics to the measurement of interventions and thereby develops a modular system for the precisely targeted protection of the open Internet. His use of concrete measures avoids the normative prepositioning of previous studies and lays the foundations for a methodologically innovative comparison of different regulatory approaches in Europe. At the same time, his profound analysis provides a competent introduction on how the Internet functions for political scientists. Felix Francke conducts research on the area at which the Internet and society intersect and develops potential ideas for digitisation in the field of civic responsibility at ‘Stiftung Zukunft’ in Berlin.PPN: PPN: 1047046121Package identifier: Produktsigel: GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOP | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOP | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare