Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Drei : ein Streifzug durch die Rolle der Zahl in Kunst, Kultur und Geschichte / Ernst-Erich Doberkat

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 86959066Sprache: Deutsch Verlag: Berlin ; [Heidelberg] : Springer Spektrum, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: xii, 377 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cmISBN:
  • 9783662587874
  • 3662587874
Weitere Titel:
  • Die 3
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662587881. | Erscheint auch als: 9783662587881 Online-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 512.72
  • 510
RVK: RVK: SN 100DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-58788-1Zusammenfassung: Der Autor erzählt über das Vorkommen der "3" in der Antike, in der nordischen und chinesischen Mythologie, in der Mathematik und an vielen anderen Stellen. Mathematische Details werden nicht ausgespart, aber möglichst einfach und beispielhaft erläutert. Rezension Der Autor ist emeritierter Professor für Philosophie und Mathematik und hat offensichtlich vielseitige Interessen, z.B. für die Antike, für chinesische Mythologie und - eben auch - die 3. Dazu findet man Kapitel etwa über Siziliens 3-eckige Geografie und die Irrfahrten von Odysseus; das drei Hasen-3-Ohren-Symbol; das antike Problem der Dreiteilung des Winkels; Cantors Dreiermenge; die 3-Ringe- oder 3-Kronentiara der Päpste; schliesslich auch über die römischen Triumviri und die musikalischen Dreiklänge. Kurze Arabesken genannte Abschnitte behandeln auch die Triangel oder die Weltenesche Yggdrasil mit ihren 3 Wurzeln und den 3 Nornen. Man darf fragen, ob es den Leser ermuntert oder erschreckt, dass Doberkat sehr gerne abschweift und ausführlich Themen behandelt, an die man bisher nie gedacht hatte. Extrem: 52 Seiten über ein Bild von Piero della Francesca, einem Renaissancemaler des 16. Jahrhunderts. Die Lust am Erzählen erhöht leider die Seitenzahl und damit natürlich auch den Preis des Werks, der den Band für kleinere Bibliotheken wenig attraktiv macht. - Für Hobby-Mathematiker aber eine FundgrubePPN: PPN: 1047238411
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek Mathematik Bibliothek / frei aufgestellt Gesch./Phil. / Dob Verfügbar 36440348090
Anzahl Vormerkungen: 0