Custom cover image
Custom cover image

Excel 2019 für Dummies / Greg Harvey ; Übersetzung aus dem Amerikanischen von Michaela Haller und Sabine Lambrich

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Publisher number: 1998811Language: German Original language: English Series: für dummiesPublisher: Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, [2019]Distributor: [Ipswich, Massachusetts] : EBSCO IndustriesCopyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (392 Seiten)ISBN:
  • 9783527819027
Uniform titles:
  • Excel 2019 for dummies
Subject(s): Additional physical formats: 9783527715503 | 3527819029. | 9783527819027. | Erscheint auch als: Excel 2019 für Dummies. Druck-Ausgabe Weinheim : Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2019. 392 SeitenRVK: RVK: ST 371LOC classification:
  • HF5548.4.M523
Online resources: Summary: Excel is the spreadsheet and data analysis tool of choice for people across the globe who utilize the Microsoft Office suite to make their work and personal lives easier. It is estimated that 1 in 7 people on the planet use Microsoft Office! If you're one of them, and want to get up to speed on the latest changes in Excel, you've come to the right place. Excel 2019 For Dummies'has been updated to reflect the major changes and features made to Excel and covers everything you need to know to perform any spreadsheet task at hand. It includes information on creating and editing worksheets, formatting cells, entering formulas, creating and editing charts, inserting graphs, designing database forms, adding database records, using seek-and-find options, printing, adding hyperlinks'to worksheets, saving worksheets as web pages, adding existing worksheet data to an existing webpage, pivot tables, pivot charts, formulas and functions, Excel data analysis, sending worksheets via e-mail, and so much more!Summary: Das ist aber schriftartig!Alles in Reih und Glied bringen; Zellen mit Format; Mit dem Formatierungspinsel wedeln; Bedingte Formatierung; Kapitel 4: Änderungen durchführen, ohne Chaos anzurichten; Arbeitsmappen, wo seid ihr?; Bitte rückgängig machen!; Ziehen bis zum Ablegen; Die Formel und das AutoAusfüllen; Man muss auch einfügen können; Inhalt oder Zelle löschen, das ist hier die Frage; Vorsicht, Einfügearbeiten!; Tippfehlern den Garaus machen; Kapitel 5: Und jetzt alles aufs Papier gebracht; Einen prüfenden Blick auf Arbeitsblätter im Seitenlayout werfenSummary: Einen prüfenden Blick auf Arbeitsblätter in der Seitenansicht werfenDas aktuelle Arbeitsblatt drucken; Auf der Jagd nach der perfekten Seite; Von Kopf bis Fuß; Alles an seinem Platz; Auch Formeln wollen gedruckt werden; Teil III: Den Datenüberblick behalten; Kapitel 6: Ihre Daten in den Griff kriegen; Zoom, zoom, zoom, Fenster zoom herum; Wer klopft da an mein Unterfenster?; Eingefrorene Zeilen- und Spaltenüberschriften; Elektronische Kommentare; Wie heißt denn die Zelle?; Wer suchet, der findet; Aufgepasst bei Zellersatzteilen; Die intelligente Suchfunktion; Manuell neu berechnenSummary: Intro; Titelseite; Impressum; Über den Autor; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Über dieses Buch; Wie Sie dieses Buch nutzen können; Was Sie nicht lesen müssen; Törichte Annahmen über den Leser; Wie dieses Buch aufgebaut ist; Konventionen in diesem Buch; Symbole, die in diesem Buch verwendet werden; Wie es weitergeht; Teil I: Für den Anfang: Das absolute Minimum; Kapitel 1: Das große Excel 2019 -Benutzerexperiment; Die Benutzeroberfläche von Excel; Excel starten und beenden; Hilfe ist schon unterwegs; Kapitel 2: Die erste Arbeitsmappe; Die Arbeit beginnt; Das ABC der DateneingabeSummary: Schutzmaßnahmen ergreifenKapitel 7: Mit mehreren Arbeitsblättern jonglieren; Was ich an Arbeitsblättern so mag; Mal mehr, mal weniger; In Arbeitsblättern »fensterln«; Arbeitsblätter Seite an Seite vergleichen; Von Arbeitsmappe zu Arbeitsmappe; Fassen wir zusammen; Teil IV: Hier geht's zur Datenanalyse; Kapitel 8: Was wäre, wenn ...?; »Was wäre wenn« mit Datentabellen spielen; »Was wäre wenn« mit der Zielwertsuche spielen; »Was wäre wenn« mit dem Szenario-Manager spielen; Kapitel 9: PivotTables -- die ultimative Datenauswertung; Was man mit PivotTables so alles machen kannSummary: Welche Daten sind denn Ihr Typ?Fehlersuche und -bekämpfung; Keine Angst vor der Dateneingabe; Funktionieren die Funktionen?; Jetzt wird gespeichert; Die Arbeitsmappe als PDF speichern; AutoWiederherstellen -- die Rettung nach dem Crash; Teil II: Ändern nach Lust und Laune; Kapitel 3: Ein bisschen Glanz für nüchterne Zahlen; Sie haben die Wahl!; Der Tabellenformatvorlagenkatalog; Zellen mit den Optionen der Registerkarte »Start« formatieren; Zellen direkt an der Quelle mit der Minisymbolleiste formatieren; Auch ein Dialogfeld zeigt Format; Wem die Spaltenbreite nicht passtPPN: PPN: 1048143457Package identifier: Produktsigel: ZDB-4-NLEBK
No physical items for this record