Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Mit Funktionen Zusammenhänge und Veränderungen beschreiben / Hans Humenberger, Berthold Schuppar

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin : Springer Spektrum, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XIV, 382 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662580622
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662580615 | Erscheint auch als: Mit Funktionen Zusammenhänge und Veränderungen beschreiben. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2019. XIV, 381 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 510
RVK: RVK: SM 615LOC-Klassifikation:
  • QA1-939
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-58062-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: In diesem Buch soll gezeigt werden, was Funktionen in der Mathematik und in Anwendungssituationen leisten können bzw. sollen. Funktionen haben bekanntlich viele Gesichter, und das Thema ist im schulischen Mathematikunterricht und auch in den Lehramtsstudiengängen prominent vertreten. Da ist es natürlich besonders wichtig, dass Studierende einen angemessenen Zugang zu diesem Thema bekommen, sodass sie einen solchen auch an ihre zukünftigen Schüler/innen weitergeben können. Im Buch werden viele praktische und fachwissenschaftliche Aspekte angesprochen und miteinander vernetzt (z. B. zur Geometrie und zur Stochastik), die u. E. zu einem tragfähigen Gesamtbild von „Elementaren Funktionen“ führen, wobei sich an manchen Stellen auch fachdidaktische Betrachtungen finden. Dabei sollen weder Realitätsbezüge noch innermathematische Zusammenhänge und Begründungen zu kurz kommen. Dem nicht ganz leichten Ziel, Verständlichkeit und mathematische Exaktheit miteinander zu verbinden, wollen wir mit diesem Buch ein Stück näher kommen. Zahlreiche Aufgaben (teilweise mit Lösungshinweisen) runden jedes Kapitel ab und sollen Leser/innen zum Üben, Verstehen und Weiterdenken anregen. Der Inhalt Was sind und was sollen Funktionen? - Lineare Funktionen - Exponentialfunktionen - Logarithmen - Verketten und Umkehren von Funktionen - Transformationen und Symmetrien von Funktionen - Quadratische Funktionen - Potenzfunktionen - Polynome und rationale Funktionen - Trigonometrische Funktionen - Funktionen in der Stochastik - Funktionen in mehreren Variablen Die Autoren Univ.-Prof. Mag. Dr. Hans Humenberger, Fakultät für Mathematik (und Zentrum für LehrerInnenbildung), Universität Wien Dr. Berthold Schuppar, Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), Fakultät für Mathematik, Technische Universität Dortmund Von den Autoren liegt auch das Buch „Elementare Numerik für die Sekundarstufe" in derselben Reihe vorZusammenfassung: Was sind und was sollen Funktionen? -- Lineare Funktionen -- Exponentialfunktionen -- Logarithmen -- Verketten und Umkehren von Funktionen -- Transformationen und Symmetrien von Funktionen -- Quadratische Funktionen -- Potenzfunktionen -- Polynome und rationale Funktionen -- Trigonometrische Funktionen -- Funktionen in der Stochastik -- Funktionen in mehreren VariablenPPN: PPN: 1048363201Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)