Custom cover image
Custom cover image

Gentechnisches Labor - Leitfaden für Wissenschaftler / Kirsten Bender, Petra Kauch

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBook CollectionPublisher: Berlin : Springer Spektrum, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XXII, 331 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783642346941
Subject(s): Additional physical formats: 9783642346934 | Erscheint auch als: Gentechnisches Labor. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Spektrum, 2019. XXII, 330 SeitenDDC classification:
  • 576.5
RVK: RVK: WB 4150 | VB 4101 | WG 1600LOC classification:
  • QH426-QH470
DOI: DOI: 10.1007/978-3-642-34694-1Online resources: Summary: Dieses Buch liefert Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Überblick zu Fragen des Gentechnikgesetzes und der dazu ergangenen Rechtsverordnungen im Laboralltag. Ob Transformation bei Bakterien oder virale Gentransfermethoden bei höheren Zellen, die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Sicherheit in den Laboren ist bei allen angewandten Methoden wichtig. Diese werden in Deutschland im Wesentlichen durch das Gentechnikgesetz und die Gentechnik-Sicherheitsverordnung gewährleistet. Worauf muss in der täglichen Praxis in einem Genlabor geachtet werden? Wann haben Studenten, Doktoranden, technische Mitarbeiter oder der Laborleiter die Verantwortung? Das neue Kompendium Gentechnisches Labor - Leitfaden für Wissenschaftler unterstützt Studierende, Doktoranden, Wissenschaftler und Praktiker, aber auch die Laborleitung und den Betreiber einer gentechnischen Anlage in der Industrie bei der Anwendung der Vorgaben. Die wichtigsten Vorgaben werden ausführlich einschließlich Bewertungen der ZKBS und Rechtsprechung dargestellt. Über die Autorinnen: Dr. Kirsten Bender ist Beauftragte für die Biologische Sicherheit in universitären und diversen Industrieanlagen. 2008 erfolgte zusammen mit Frau Dr. Kauch die Gründung der Dienstleistungsgesellschaft AdvoGenConsulT (AGCT) Bochum. Sie hat zahlreiche Publikationen in international gelisteten Fachmagazinen und ist im Vorstand des Bioindustry e.V. aktiv. Dr. Petra Kauch ist Referentin für Gentechnikrecht an den Universitäten Köln, Bochum, Bielefeld, Bonn, Düsseldorf und Jena sowie Buch- und Kommentarautorin zu Fragen des Gentechnikrechts. 2008 Gründung der Dienstleistungsgesellschaft AdvoGenConsulT (AGCT) Bochum, zusammen mit Frau Dr. Bender. Mitglied der Gesellschaft für UmweltrechtSummary: 1 Rechtliche Ausgangssituation -- 2 Anwendungsbereich -- 3 Wichtige Begriffe für die Gentechnologie -- 4 Risikobewertung von Spender- und Empfängerorganismen -- 5 Kriterien zu Einordnung gentechnischer Arbeiten in die vier Sicherheitsstufen bei Arbeiten mit Mikroorganismen -- 6 Praktische Tätigkeiten mit gentechnischen Organismen -- 7 Dokumentationspflicht -- 8 Zulassungen gentechnischer Arbeiten -- 9 Genlabore als Anlagen -- 10 Sicherheitsrelevante Ausstattung von Genlaboren -- 11 Freisetzung und Inverkehrbringen -- 12 Aufgaben von Betreiber, Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit -- 13 Sachkunde -- 14 Behördliche Maßnahmen -- 15 Grenzen zulässiger Tätigkeit -- 16 Ersatzpflichten des BetreibersPPN: PPN: 1048363260Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Life Science and Basic Disciplines)