Custom cover image
Custom cover image

Der Girlboss Mythos : die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte / Johanna Bath

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Berlin : Springer, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XII, 187 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783662582596
Subject(s): Additional physical formats: 9783662582589 | Erscheint auch als: Der Girlboss Mythos. Druck-Ausgabe Berlin : Springer, 2019. XII, 187 SeitenDDC classification:
  • 330
RVK: RVK: MS 3050LOC classification:
  • HB71-74
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-58259-6Online resources: Summary: Oft kennt die Gender Debatte nur zwei Lager: Eine Seite, die überzeugt ist, dass wir längst in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben oder dass Männer mittlerweile das benachteiligte Geschlecht sind. Und auf der anderen Seite diejenigen, die überall gläserne Decken und Zigarrennetzwerke wittern, die Frauen den Weg versperren. Dieses Buch möchte hinter die Kulissen von Vorurteilen schauen. Stimmt es wirklich, dass Frauen einfach die falschen Berufe ergreifen? Teilen sich die Partner der Gen Y mittlerweile Haushaltsarbeit gleichberechtigt auf? Oder haben es Männer einfach immer besser? Dieses Buch trägt zu einer wissenschaftlich nüchternen Diskussion bei, um die aktuelle gesellschaftspolitische und ökonomische Situation differenziert und abseits von abgegriffenen Dogmen zu betrachten. Der Inhalt Fakten rund um die Gender Debatte und ihre gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen Gezielte Analyse bestehender Vorurteile und "Mythen" Plädoyer für intelligente Rahmenbedingungen und individuelle Lösungen Equal Pay und Work-Life-Balance für beide Geschlechter Nach diversen Stationen in der Beratung arbeitete Johanna Bath viele Jahre im Management eines führenden Automobilkonzerns. Sie sammelte Auslandserfahrung in Indien und den USA. Heute ist Johanna Bath Professorin für Business Management und Strategie an der European School of Business in Reutlingen. Sie erforscht gesellschaftliche Trends und deren ökonomische BedeutungPPN: PPN: 1048363457Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)