Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Feel Good Management - Anforderungen und Aufgabengebiete : Praxishandbuch mit Fallbeispielen / Jessica Lange

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Berlin : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (VIII, 170 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783662583128
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662583111 | Erscheint auch als: 978-3-662-58311-1 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Feel Good Management - Anforderungen und Aufgabengebiete. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Gabler, 2019. VIII, 170 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 658.38
LOC-Klassifikation:
  • RC969.H43
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-58312-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Praxishandbuch gibt Ihnen einen umfangreichen Überblick und detaillierten Einblick in die wesentlichen Anforderungen und Aufgaben eines Feel Good Managers. Das Feel Good Management ist ein neues Managementkonzept, dass intern den Trend zur Mitarbeiterorientierung ausdrückt. Mitarbeiterorientierung gilt nach der Kundenorientierung im unternehmerischen Wettbewerb und gerade mit Blick auf den stark zunehmenden Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt (Fachkräftemangel, War for Talents) als zentraler zukünftiger Kompetenzfaktor. Das Buch richtet sich an bestehende und zukünftige Feel Good Manager, die zum einem Klarheit und Verständnis über die Position und Aufgaben bekommen möchten und zum anderen ihr Wissen in zentralen Aufgabenbereichen vertiefen bzw. verbreitern möchten. Darüber hinaus ist dieses Buch aber nicht nur für Feel Good Manager sinnvoll, sondern für jeden, der Mitarbeiter führt. Die Erkennung und Berücksichtigung von Mitarbeiterbedürfnissen ist eine Aufgabe der Personalführung, die durch das operative Geschäft oftmals unverschuldet zu kurz kommt. Ihnen werden zentrale Erkenntnisse und einfach Wege vermittelt, wie Sie die Vorteile des Feel Good Managements nutzen können. Der Inhalt • Weiterentwicklung der Unternehmenskultur • Unterstützung des Personalmanagements • Verbesserung der internen Kommunikation • Selbstmanagement und Zeitmanagement • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Stressbewältigung Die Autorin Dr. Jessica Lange arbeitet seit 2013 als freiberufliche Beraterin mit den Schwerpunkten Leitbilder, Unternehmenskultur, werteorientiertes Management und Feel Good Management. Zusätzlich lehrt Frau Dr. Jessica Lange seit 2018 hauptamtlich an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management im Fachbereich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Zuvor hat sie an verschiedenen Hochschulen in Hamburg freiberuflich über viele Jahre in verschiedenen Modulen und Fachbereichen unterrichtetZusammenfassung: Vorwort -- 1. Einführung ins Feel Good Management (FGM) -- 2. Aufgaben und Anforderungen des Feel Good Managers im Überblick -- 3. Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur -- 4. Verbesserung der internen Kommunikation -- 5. Unterstützung des Personalmanagements -- 6. Selbstmanagement des Feel Good Managers und Unterstützung des betrieblichen GesundheitsmanagementsPPN: PPN: 1048363473Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)