Custom cover image
Custom cover image

Bildungsgerechtigkeit im Diskurs : Eine diskursanalytische Untersuchung einer erziehungswissenschaftlichen Kategorie / von Christiane Faller

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer eBook Collection | SpringerLink Bücher | Rekonstruktive Bildungsforschung ; 22Publisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (VIII, 263 Seiten) : 1 IllustrationISBN:
  • 9783658249823
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658249816 | Erscheint auch als: 978-3-658-24981-6 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 371.3
LOC classification:
  • LB5-3640
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24982-3Online resources: Dissertation note: Dissertation - Universität Bielefeld Summary: Christiane Faller untersucht mit dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit einen schillernden Terminus bildungspolitischer und erziehungswissenschaftlicher Debatten um bildungsbezogene Ungleichheiten. Dabei macht sie es sich zur Aufgabe, diesem Begriff dispositivanalytisch nachzuspüren und den Diskurs um Bildungsgerechtigkeit auf unterschiedlichen Dispositivebenen zu rekonstruieren - insbesondere im Hinblick auf die zentralen gouvernementalistischen Führungsstrategien, die an dieses Hochwertwort gekoppelt sind. Die Verbindung von Macht- und Dispositivanalyse ermöglicht es, einen bildungspolitischen Kampfbegriff unabhängig von seiner Programmatik auf seine Machteffekte hin zu befragen. Der Inhalt Bildungskatastrophe und PISA-Schock Machtvolle Wirkungen des Diskurses um Bildungsgerechtigkeit Der Verhältnis diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken Bildungsgerechtigkeit als Analysegegenstand Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft sowie Forschende im Feld der Diskurs- und Dispositivanalyse Pädagoginnen und Pädagogen Die Autorin Christiane Faller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG4 Schulentwicklung und Schulforschung der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität BielefeldSummary: Bildungskatastrophe und PISA-Schock -- Machtvolle Wirkungen des Diskurses um Bildungsgerechtigkeit -- Das Verhältnis diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken -- Bildungsgerechtigkeit als AnalysegegenstandPPN: PPN: 1048365085Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-ESA | ZDB-2-SEB
No physical items for this record

Springer eBook Collection. Education and Social Work