Custom cover image
Custom cover image

Die AfD und der Rechtsextremismus : eine Analyse aus politikwissenschaftlicher Perspektive / Armin Pfahl-Traughber

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentials | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (VIII, 49 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658251802
Subject(s): Additional physical formats: 9783658251796 | Erscheint auch als: Die AfD und der Rechtsextremismus. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. VIII, 48 SeitenDDC classification:
  • 320.943
LOC classification:
  • JN3201-JN4980
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-25180-2Online resources: Summary: Armin Pfahl-Traughber erörtert die Frage, ob die „Alternative für Deutschland“ (AfD) als rechtsextremistische Partei anzusehen ist. Dabei liefert der Autor zunächst Basisinformationen zur AfD sowie zu seinen Untersuchungskriterien. Danach werden Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne dargestellt und kommentiert. Dem folgen Betrachtungen dazu, inwieweit es zwischen der AfD und dem neueren und traditionellen Rechtsextremismus politische Zusammenhänge gibt. Und schließlich wird eine differenzierte Erörterung zur Extremismusfrage vorgenommen, gilt die AfD doch als ein sich diesbezüglich noch entwickelndes „Grauzonen“-Phänomen. Der Inhalt Basisinformationen, Definitionen und Untersuchungskriterien Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne Kontexte zum neueren und traditionellen Rechtsextremismus Einschätzungen hinsichtlich der Extremismusfrage Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften Praktikerinnen und Praktiker in Fraktionen, Gewerkschaften, Parteien und Verbänden Journalistinnen und Journalisten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der politischen Bildung Der Autor Prof. Dr. phil. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitet als hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und als Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität Bonn, außerdem gibt er das „Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung“ (JET) herausSummary: Basisinformationen, Definitionen und Untersuchungskriterien -- Aussagen von hohen Funktionsträgern im rechtsextremistischen Sinne -- Kontexte zum neueren und traditionellen Rechtsextremismus -- Einschätzungen hinsichtlich der ExtremismusfragePPN: PPN: 1048365301Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Social Science and Law)