Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Flucht nach Utopia - Events im Zeitalter der Angst : Einfluss des Terrorismus auf die Eventnachfrage und Chancen der Intervention / Katharina Leest

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: BestMasters | Springer eBook Collection | SpringerLink BücherVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (XXI, 223 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658250980
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783658250973 | Erscheint auch als: 978-3-658-25097-3 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 658.8
LOC-Klassifikation:
  • HF5410-5417.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-25098-0Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Masterarbeit - Technische Universität Chemnitz Zusammenfassung: Katharina Leest widmet sich der Aufrechterhaltung der Nachfrage nach Events in Zeiten einer immer näher kommenden terroristischen Bedrohung. Die Autorin entwickelt einen praxisnahen Katalog von allgemeingültigen Handlungsempfehlungen, welcher Lösungsansätze für die Einflussnahme auf die durch den Terrorismus induzierten negativen Nachfrageffekte aufzeigt. Die stetig steigende Erlebnisorientierung steht in unmittelbarem Konflikt mit dem evolutionären Sicherheitsbedürfnis. Die Realisierung eines zielgruppenspezifischen Gleichgewichts zwischen Sicherheit, Freiheit und Wirtschaftlichkeit rückt in den Fokus. Der Inhalt • Emotion & Motivation im Kontext sicherheitspolitisch determinierter Eventnachfrage • Explorative Erhebung des Einflusses terroristischer Bedrohung auf Eventbesucher • Exkurs in die Praxis: Sicherheitspolitische Reaktionen der Eventbranche • Management-Implikationen für die Eventbranche Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Fachgebieten Eventmarketing & Live-Kommunikation, Marketing und Kommunikationswissenschaften • Akteure aus den Bereichen Eventmanagement, Live-Kommunikation und Marketing Die Autorin Katharina Leest ist nach ihrem erfolgreichen Masterabschluss im Studiengang MBA Eventmarketing und Live-Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz als selbstständige Marketing- & Eventspezialistin mit Schwerpunkt in der Konzeption tätigZusammenfassung: Emotion & Motivation im Kontext sicherheitspolitisch determinierter Eventnachfrage -- Explorative Erhebung des Einflusses terroristischer Bedrohung auf Eventbesucher -- Exkurs in die Praxis: Sicherheitspolitische Reaktionen der Eventbranche -- Management-Implikationen für die EventbranchePPN: PPN: 1048365360Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)