Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

E-Bilanz : theoretische Fundamente und praktische Anwendung / Klaus von Sicherer, Eva Čunderlíková

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright-Datum: © 2019Auflage: 2., vollständig überarbeitete AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XVIII, 224 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658214982
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658214975 | Erscheint auch als: 978-3-658-21497-5 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: E-Bilanz. Druck-Ausgabe 2., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. XVIII, 224 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 657
RVK: RVK: QP 820LOC-Klassifikation:
  • HF5601-5688 HF5667-5668.252
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-21498-2Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Buch befasst sich mit den theoretischen Grundlagen, die für die Erstellung der E-Bilanz von elementarer Bedeutung sind. Anhand von einfachen verständlichen Anwendungsfällen wird aufgezeigt, wie die Anforderungen der E-Bilanz in der Praxis umgesetzt werden sollen. Dies erfolgt mit der Darstellung typischer Problemfälle, um die Herausforderungen bei der Erstellung der E-Bilanz zu erklären, weil die elektronische Pflicht zur Übermittlung der Bilanzen vielen Steuerpflichtigen immer noch große Probleme bereitet. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt den aktuellen Rechtsstand und enthält Neuerungen (bspw. steuerlicher Betriebsvermögensvergleich) und weitere Änderungen sowie zusätzliche erklärende Beispiele. Die Autoren bieten in diesem Buch einen schnellen, fundierten Einstieg in die wichtigsten Fragen der E-Bilanz. Der Inhalt Grundlagen der E-Bilanz Taxonomie Stammdatenmodul Jahresabschlussmodul Bilanz im Jahresabschlussmodul Gewinn- und Verlustrechnung im Jahresabschlussmodul Sonstige Pflichtberichtsbestandteile des Jahresabschlussmoduls Freiwillig zu übermittelnde Berichtsbestandteile des Jahresabschlussmoduls Spezielle Sachverhalte Übermittlung der E-Bilanz Die Autoren Prof. Dr. Klaus von Sicherer lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie an der Wirtschaftsuniversität in Bratislava (Ekonomická univerzita v Bratislave). Eva Čunderlíková ist im Bereich Corporate Income Tax eines internationalen Konzerns tätigZusammenfassung: Grundlagen der E-Bilanz -- Taxonomie -- Stammdatenmodul -- Jahresabschlussmodul -- Bilanz im Jahresabschlussmodul -- Gewinn- und Verlustrechnung im Jahresabschlussmodul.-Sonstige Pflichtberichtsbestandteile des Jahresabschlussmoduls -- Freiwillig zu übermittelnde Berichtsbestandteile des Jahresabschlussmoduls -- Spezielle Sachverhalte -- Übermittlung der E-BilanzPPN: PPN: 1048365727Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)