Custom cover image
Custom cover image

Soziale Arbeit und Migration : Konzepte und Lösungen im Vergleich / Birgit Wartenpfuhl (Hrsg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer VS, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XII, 244 Seiten) : 1 IllustrationISBN:
  • 9783658228293
Subject(s): Additional physical formats: 9783658228286 | Erscheint auch als: Soziale Arbeit und Migration. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2019. XII, 244 Seiten | Erscheint auch als: 9783658228286 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 361.3
RVK: RVK: DS 7400LOC classification:
  • HV40-69.2
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-22829-3Online resources: Summary: Im vorliegenden Buch werden Konzepte und aktuelle Ansätze der Sozialen Arbeit im Kontext Migration und Flucht aus länderspezifischen Perspektiven aufgezeigt. Theoretische Positionen zu Menschenrechten und Verwirklichungschancen werden diskutiert und handlungsbezogene Konzepte, Methoden und Tools vorgestellt. Der Inhalt Migration, Gesellschaft und Profession ● Migration, Recht, Teilhabe und Resilienz ● Migration, Arbeitsmarkt und Bildung ● Migration im Kontext von Familie, Kinder- und Jugendhilfe ● Interkulturelle Soziale Arbeit, Beratung und sozialräumliche Perspektiven im Kontext von Flucht und Migration Die Herausgeberin Dr. Birgit Wartenpfuhl ist Professorin für Soziale Arbeit, Studiendekanin und Leiterin des Studiengangs Soziale Arbeit an der DIPLOMA Hochschule in HamburgSummary: Migration, Gesellschaft und Profession -- Migration, Recht, Teilhabe und Resilienz -- Migration, Arbeitsmarkt und Bildung -- Migration im Kontext von Familie, Kinder- und Jugendhilfe -- Interkulturelle Soziale Arbeit, Beratung und sozialräumliche Perspektiven im Kontext von Flucht und MigrationPPN: PPN: 1048365794Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-ESA | ZDB-2-SEB
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Education and Social Work)