Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Diversity-Management : Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen / von Claudia Rahnfeld

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionVerlag: Wiesbaden : Springer VS, 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (VII, 86 Seiten) : 7 IllustrationenISBN:
  • 9783658232528
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658232511 | Erscheint auch als: Diversity-Management. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2019. VII, 86 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 361.3
RVK: RVK: QV 578 | CV 7500LOC-Klassifikation:
  • HV40-69.2
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-23252-8Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Buch greift soziale Ziele als Beweggrund für die Einführung eines Diversity-Managements auf. Dazu wird anschaulich erläutert, wie Organisationen ticken und welche Mechanismen angestoßen werden, wenn Veränderungen auf sie einwirken. Es wird außerdem aufgezeigt, welche Führungs- und Unternehmenskultur mitarbeiterbindend wirkt und welche Methoden bei der Umsetzung hilfreich sein können. Hintergrund dazu: Diversity-Management als Forschungs- und Praxisfeld ist mittlerweile weltweit verbreitet. Es wird in Unternehmen in der Regel mit dem Ziel eingesetzt, die unterschiedlichen individuellen Eigenschaften, kulturellen Prägungen und die internationalen Erfahrungen der MitarbeiterInnen zu betonen und zum Nutzen des Unternehmens einzusetzen. Dieser rein betriebswirtschaftlichen Herangehensweise soll im vorliegenden Buch ein proaktiver Umgang mit Vielfalt entgegensetzt werden. Neben den gewinnorientierten Zielen sollen vor allem gesellschaftliche Notwendigkeiten und soziale Teilhabe als Anlass aufgezeigt werden. Die Zielgruppen Politikerinnen und Politiker auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene, Führungskräfte in sozialen und wirtschaftlichen Organisationen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrende, Studierende, Praktikerinnen und Praktiker aus sozialen und betriebswirtschaftlichen Bereichen Die Autorin Dr. Claudia Rahnfeld ist Professorin für Soziale Arbeit, Professionstheorie und Disziplinäres Wissen an der Dualen Hochschule Gera-EisenachZusammenfassung: Einführung in gesellschaftliche Rahmenbedingungen und grundlegende Begriffe -- Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen -- Theoretischer Hintergrund: Diversity-Management als Organisationsentwicklung -- Planungsanforderungen und Führungsaufgaben -- Strategien und Instrumente auf operativer EbenePPN: PPN: 1048365840Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-ESA | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Education and Social Work)