Custom cover image
Custom cover image

Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung : was erwarten Arbeitnehmer? / Enrico Sass

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer Gabler, [2019]Copyright date: © 2019Description: 1 Online-Ressource (XIX, 153 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658246495
Subject(s): Additional physical formats: 9783658246488 | Erscheint auch als: 978-3-658-24648-8 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Gabler, 2019. XIX, 153 SeitenDDC classification:
  • 658.4092
RVK: RVK: QV 584 | QV 020 | QV 578LOC classification:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24649-5Online resources: Summary: Das vorliegende Buch widmet sich der Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung aus der Sicht zukünftiger Fach- und Führungskräfte. Basierend auf einer Studie werden zentrale Gestaltungselemente für einen Motivationsrahmen zukünftiger Fach- und Führungskräfte verdeutlicht. Hierzu zählen eine angemessene Vergütung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Karriereunterstützung, gesundheitliche Förderungen, Kinderbetreuung, interessante Tätigkeiten, Freiraum und Eigenverantwortung. Ebenso spielen Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsstandort, Home-Office, ein qualifiziertes Erscheinungsbild, Arbeitszeitregeln und eine wertschätzende Arbeitskultur eine wichtige Rolle. Es werden auch Kriterien aufgezeigt, die einer längerfristigen Arbeitgeberbindung entgegenwirken. Das Werk enthält darüber hinaus Gestaltungsempfehlungen für die Führung und Motivation junger Fach- und Führungskräfte. Hierzu gehört u.a. ein Modell der Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung und die Motivation mittels Entwicklungspfade für Fachspezialisten und Führungskräfte. Der Autor Dr. Enrico Sass ist Professor für Existenzgründung und Managementtechniken an der Fachhochschule Potsdam. Zudem leitet er seit 2014 die Zentrale Einrichtung für Transfer, Unternehmen und Praxiskooperationen an der Hochschule (ZETUP). Seine Lehrschwerpunkte umfassen neben der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre die Themengebiete Organisationsentwicklung, Geschäftsmodellentwicklung und ProjektmanagementSummary: Mitarbeitermotivation als königliche Disziplin -- Welche Bedeutung hat eine langfristige Bindung an einen Arbeitgeber? -- Welche Bedeutung hat Geld als Anreiz? .-Was ein Arbeitgeber neben dem Gehalt fördern sollte -- Gestaltung des Arbeitsinhaltes -- Arbeitsplatzgestaltung -- Arbeitszeit -- Eine Arbeitskultur der Wertschätzung und Unterstützung -- K.o.-Kriterien für eine längerfristige Bindungsbereitschaft -- Ansätze zur Mitarbeitermotivation und MitarbeiterbindungPPN: PPN: 1048366049Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)