Custom cover image
Custom cover image

Modellierung und Transformation digitaler Schaltungen mittels Digital Circuit Petri Nets / Christoph Brandau

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]Copyright date: © 2019Description: Online-Ressource (XXXI, 281 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658252441
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658252434 | Erscheint auch als: 978-3-658-25243-4 Druck-Ausgabe | Printed edition: 9783658252434 | Erscheint auch als: Modellierung und Transformation digitaler Schaltungen mittels Digital Circuit Petri Nets. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. XXVIII, 281 SeitenDDC classification:
  • 621.395
LOC classification:
  • QA76.9.L63
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-25244-1Online resources: Dissertation note: Dissertation - Bergische Universität Wuppertal, 2018 Summary: Christoph Brandau entwirft und verifiziert digitale Schaltungen unter der Verwendung von Petri-Netzen. Die Generierung einer Hardwarebeschreibung erfolgt dabei durch eine neu eingeführte Transformation des gesamten Petri-Netz-Modells. Die Hauptbestandteile der Studie sind die Definition der Digital Circuit Petri Nets inklusive der Beschreibung von Ein- und Ausgängen, die Einführung von Subnetzen zur Unterteilung und Wiederverwendung von modellierten Netzen und eine Beschreibung des gesamten formalisierten Transformationsprozesses von der Modellierung bis zur endgültigen Hardwarebeschreibung. Die Aufteilung in Schritte und Strategien ermöglicht eine Erweiterung des Prozesses. Des Weiteren erläutert der Autor das Tool Logical PetriNet, in dem der gesamte Ablauf der Schaltungsgenerierung abgebildet ist und zusätzliche Funktionen zur Validierung des Prozesses implementiert sind. Der Inhalt Schaltungsgenerierung Exemplarische Petri-Netze Bibliothekselemente Modellierungsregeln Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik Praktisch Tätige in Forschung und Entwicklung für die Bereiche Schaltungsentwurf, Systementwicklung und -verifizierung und technische Informatik Der Autor Christoph Brandau studierte Informationstechnologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Informatik, wo er auch promovierte. Er hält außerdem die Vorlesung über Grundzüge der Informatik, Programmierung in CSummary: Schaltungsgenerierung -- Exemplarische Petri-Netze -- Bibliothekselemente -- ModellierungsregelnPPN: PPN: 1048366235Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)