Custom cover image
Custom cover image

Sprache, Flucht, Migration : Kritische, historische und pädagogische Annäherungen / herausgegeben von Radhika Natarajan

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: SpringerLink Bücher | Springer eBook CollectionPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2019Description: Online-Ressource (XVIII, 540 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658212322
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658212315 | Erscheint auch als: 978-3-658-21231-5 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Sprache, Flucht, Migration. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer VS, 2019. XVIII, 540 SeitenDDC classification:
  • 407.1
RVK: RVK: DU 5000LOC classification:
  • LC8-6691
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-21232-2Online resources: Summary: Nachhaltige Sprachlernunterstützung für Geflüchtete bedarf eines interdisziplinären Ansatzes. In diesem Band werden einerseits kreative Wege der Deutschvermittlung und institutionelle Zugänge für Zugewanderte aufgezeigt und andererseits psychosoziale und menschenrechtliche Dimensionen nach der Flucht und Migration aufgegriffen. Vereinfachende Vorstellungen von Sprachen und Wanderungsarten, die im Widerspruch zur tatsächlich vielfältigen und vielsprachigen bundesrepublikanischen Migrationsgesellschaft stehen, müssen gesellschaftsgeschichtlich verortet und kritisch hinterfragt werden. Der Rahmenband lenkt zudem den Blick auf das Engagement der Aufnahmegesellschaft, auf Differenzen abbauende Mechanismen und spricht sich für eine Pädagogik der Mehrsprachigkeit aus. Der Inhalt • Gesellschaftliche Zustände und Zusammenhänge: Sprache, Flucht und Migration • Pädagogische Vorschläge und Zugänge: Sprache, Flucht und Bildung • Kritische Überlegungen: Sprache, Migration und Differenzziehung Die Zielgruppen Forschende, Lehrende, Studierende, Pädagogisch Handelnde, Sprach- und Migrationsinteressierte Die Herausgeberin Radhika Natarajan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt LeibnizWerkstatt an der Leibniz School of Education und am Deutschen Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverSummary: Historisches: Migrationsbewegungen und Umgang mit Sprachen -- Gegenwärtiges: Staatlich-gesellschaftlicher Widerhall auf Fluchtmigration zwischen Resonanz und Revokation -- Kinder und Jugendliche: Schulische Kontexte -- Jugendliche und Erwachsene: Außerschulische Kontexte -- Reflexionen zu Positionierung zwischen Inklusion und Ausgrenzung: Politische Bildung und Ästhetik -- Reflexionen zu Nützlichkeit vs. Empathie: Literatur, Menschenrechte und BildungPPN: PPN: 104928979XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-2-ESA | ZDB-2-SEB
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Education and Social Work)