Custom cover image
Custom cover image

Einführung in die Balkentheorie nach Timoshenko und Euler-Bernoulli / Christian Spura

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentials | Springer eBook Collection | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Vieweg, [2019]Copyright date: © 2019Description: Online-Ressource (IX, 36 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783658252168
Subject(s): Additional physical formats: 9783658252151 | Erscheint auch als: Einführung in die Balkentheorie nach Timoshenko und Euler-Bernoulli. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer Vieweg, 2019. IX, 36 SeitenDDC classification:
  • 620.1
RVK: RVK: UH 2000LOC classification:
  • TA349-359
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-25216-8Online resources: Summary: Die Balkentheorie erster Ordnung dient in der Elastostatik zur Berechnung von Spannungen und Verformungen an einem Balken. Dabei wird in die Timoshenko- (Theorie des schubweichen Balkens) und Euler-Bernoulli-Balkentheorie (Theorie des schubstarren Balkens) unterschieden. Mit Kenntnis der Spannungen und Verformungen können weiterführende Berechnungen, wie z. B. ein Festigkeitsnachweis, und die Auslegung von Balken durchgeführt werden. Die dazu notwendigen Modellannahmen und die entsprechenden Herleitungen werden in diesem essential verständlich und anwendungsgerecht dargestellt. Der Inhalt Grundgleichungen der Elastostatik Herleitung der Timoshenko-Balkentheorie Herleitung der Euler-Bernoulli-Balkentheorie Anwendungsbeispiele Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus und ingenieurwissenschaftlicher Fächer Ingenieure in der Industrie Der Autor Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt Maschinenelemente, Getriebetechnik und Technische MechanikSummary: Grundgleichungen der Elastostatik -- Herleitung der Timoshenko-Balkentheorie -- Herleitung der Euler-Bernoulli-Balkentheorie -- AnwendungsbeispielePPN: PPN: 1067366229Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering)