Custom cover image
Custom cover image

Organizational Hubris : Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm am Beispiel der CargoLifter AG / von Philipp Hermanns

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Edition KWV | SpringerLink BücherPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012Description: Online-Ressource (XII, 376 S. 1 Abb, online resource)ISBN:
  • 9783658243326
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783658243319 | Erscheint auch als: 978-3-658-24331-9 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Organizational Hubris. Druck-Ausgabe 1. Auflage 2012, Nachdruck 2019. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2019DDC classification:
  • 658.5
LOC classification:
  • HD38.5
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-24332-6Online resources: Summary: Die Renaissance der Großluftschifffahrt einzuleiten und ein neuartiges Transportgerät anzubieten, ist das Ziel der CargoLifter AG. Nach Medienaussagen verfolgt sie damit eines der am ambitioniertesten und ehrgeizigsten Vorhaben Deutschlands. Die Voraussetzungen der Anfangsjahre scheinen vielversprechend: Erfolgreiche Aktienverkäufe an Privatinvestoren, ein vielbeachteter Börsengang und sogar die Aufnahme in den MDAX im Jahr 2000. Dennoch bleiben die erwarteten Erfolge aus. Schon im Frühjahr 2002 und damit nach nur sechs Jahren Unternehmensgeschichte kommt es zur Insolvenz. Die vorliegende Veröffentlichung arbeitet innerhalb einer qualitativen Fallstudie die Geschichte CargoLifters auf. Interviews mit ehemaligen Unternehmensangehörigen sowie historische Archivdaten und Medienpublikationen zeichnen ein Bild des Geschehens. Unter Rückgriff auf die theoretischen Konzepte „Celebrity Firm“ sowie „Organizational Hubris“ wird der Aufstieg, der Niedergang und das Scheitern der CargoLifter AG wissenschaftlich nachvollzogen und erklärt. Das Buch richtet sich an Lehrende und Forschende, welche Interesse an den jungen theoretischen Strömungen Celebrity und Organizational Hubris haben. Es richtet sich auch an Praktiker, welche die dysfunktionalen Dynamiken zwischen Celebrity und Hybris begreifen wollen. Darüber hinaus erhält der historisch interessierte Leser eine Aufarbeitung eines spektakulären Bestandteils der jüngeren LuftschifffahrtsgeschichteSummary: A. Einleitung -- B. Hybris: Stand der Forschung und konzeptionelle Erweiterung -- C. Positives Feedback: Zur Dynamik von Celebrity und Hybris -- D. Methodik -- E. CargoLifter: Aufstieg und Fall einer Celebrity Firm -- F. Fazit und Diskussion -- Literaturverzeichnis -- Datenbankverzeichnis -- AnhangPPN: PPN: 1067366806Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Business and Economics)