Custom cover image
Custom cover image

Theodor Fontane / herausgegeben von Peer Trilcke

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: Text + Kritik / Sonderband ; 2019Publisher: München : edition text + kritik, [2019]Copyright date: © 2019Edition: Dritte Auflage: NeufassungDescription: 224 Seiten : IllustrationenISBN:
  • 9783869167961
  • 3869167963
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Erscheint auch als: 9783869167978 Online-Ausgabe | Erscheint auch als: 9783869167992 Online-Ausgabe | Erscheint auch als: 9783869167985 Online-Ausgabe | Erscheint auch als: Theodor Fontane. Online-Ausgabe. Dritte Auflage: Neufassung. München : edition text + kritik, 2019. 1 Online-Ressource (224 Seiten)DDC classification:
  • 833.8
  • 830
RVK: RVK: GL 3830Summary: Mit Romanen wie „Effi Briest“ und Gedichten wie „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ hat sich Teodor Fontane (1819–1898) gleichermaßen in die Weltliteratur wie in die Schulbücher eingeschrieben. Fontanes facettenreiches Werk gewinnt seine Kontur im spannungsvollen Wechselspiel von Literatur und Journalismus, von Unterhaltung und Hochkultur, von Provinz und Metropole. Anlässlich des 200. Geburtstags widmet sich die Neufassung des Sonderbands schwerpunktmäßig einem Fontane, dessen späte Romane, Reisefeuilletons, autobiografische Schriften und Gedichte die deutsche Literatur traditionsbewusst an die Schwelle jener Moderne führten, die sich in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts um den Zeitungsmenschen und Großstadtbewohner Fontane herum sozial, medial, technologisch und schließlich auch ästhetisch entfaltete. „Der Begründer der Reihe TEXT + KRITIK Heinz Ludwig Arnold hatte niemals vor, ausgewogen alle Aspekte des jeweils behandelten Schriftstellers zu beleuchten. Ihm ging es vielmehr darum, mit Hilfe eines hochqualifizierten Autorenteams den Literaturfreunden und -forschern möglichst viele ungeahnte Anregungen zu geben und die Aktualität der jeweiligen Persönlichkeit und ihres Werkes aufzuzeigen. Diese Prinzipien behielten seine Nachfolger – Editoren und Lektoren – bei. Der von Peer Trilcke herausgegebene Band über Theodor Fontane steht würdig und imposant in dieser Tradition“ (literaturkritik.de)Call number: Grundsignatur: 2004 A 2631(3)PPN: PPN: 1067492895
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd lit 7.459 Fontane8 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2004 A 2631(3) Checked out 27.10.2025 53406692090
Total holds: 0