Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Produkt-Entwicklung : Lean & Agile / Joachim Pfeffer

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Hanser eLibraryVerlag: München : Hanser, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (XII, 312 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783446461277
  • 9783446463257
Weitere Titel:
  • Agile Systementwicklung
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783446459083 | Erscheint auch als: Produkt-Entwicklung. Druck-Ausgabe München : Hanser, 2020. XII, 312 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 004
RVK: RVK: QP 210DOI: DOI: 10.3139/9783446461277Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Agile Ansätze, allen voran das Rahmenwerk Scrum, haben in der IT einen unvergleichlichen Siegeszug angetreten und großflächig konventionelle Entwicklungsprozesse verdrängt. Die neuen, teambasierten, selbstorganisierten, produktfokussierten Vorgehensweisen erlauben durch schrittweise inkrementelle Entwicklungszyklen eine hohe Flexibilität bei dynamischen bzw. unklaren Anforderungen oder technologischen Unwägbarkeiten. Über die Entwicklung von Software in technischen Systemen drängen diese Ansätze mehr und mehr in die Bereiche der Produkt- und Systementwicklung mit mechanischen und elektronischen Anteilen. Auch in diesen Märkten profitieren Firmen von der neuen Denkweise, nicht nur von der iterativen Vorgehensweise, vor allem auch durch das neue Denken und die ständige Optimierung der Organisation durch die agile Produktentwicklung. Die Ansätze von Scrum & Co. sind auf den ersten Blick nur schwer vereinbar mit den langen. Produktions- und Lieferzeiten sowie den normativen Anforderungen bei physischen Produkten. Dennoch gibt es unzählige erfolgreiche Umsetzungen für agile Systementwicklung, von der Nockenwelle bis zum Jagdflugzeug.PPN: PPN: 1067695931Package identifier: Produktsigel: ZDB-16-HEB | ZDB-16-HET
Dieser Titel hat keine Exemplare