Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft / Hannah Arendt

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Frankfurt am Main : Europ. Verl-Anst., 1962Auflage: Übertragene u. neubearb. AusgBeschreibung: 731 SEinheitssachtitel:
  • The origins of totalitarianism <dt.>
Enthaltene Werke:
  • Arendt, Hannah, 1906-1975. The origins of totalitarianism <dt.>
Schlagwörter: RVK: RVK: ME 2700 | PR 2062 | NK 6500 | CI 6374 | BF 8700 | CI 6371Zusammenfassung: Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' - zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 - zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben. Hier hat sie »die allgemein gültige Vorstellung vom monolithischen Charakter des Dritten Reiches erschüttert und auf die eigentümliche Strukturlosigkeit totaler Regierungen hingewiesen. Hannah Arendt analysiert den Nationalsozialismus und den Stalinismus als verwandte Herrschaftstypen und als Folgeerscheinungen von Antisemitismus undImperialismus.« (Deutschlandfunk)Call number: Grundsignatur: V A 9337(2)PPN: PPN: 1071437453
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Standort Signatur Status Barcode
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd Geschlossenes Magazin V A 9337(2) Verfügbar 50186038090
Anzahl Vormerkungen: 0