Custom cover image
Custom cover image

Die moralischen Regeln : eine neue rationale Begründung der Moral / Bernard Gert. Übers. von Walter Rosenthal

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Original language: English Series: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 405Publisher: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983Edition: 1. AuflDescription: 315 S. ; 18 cmISBN:
  • 3518280058
Uniform titles:
  • The moral rules <dt>
Contained works:
  • Gert, Bernard, 1934-. The moral rules <dt>
  • Gert, Bernard, 1934-. The moral rules <dt.>
Subject(s): RVK: RVK: CC 7200 | BK 1550 | CC 7100 | CC 7220Summary: Innerhalb der umfangreichen Literatur zur Ethik seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist das Buch von Gert, obwohl bisher eher wenig beachtet, eines der substantiellsten und originellsten. Es ist einfach und spannend geschrieben, auch für den Laien gut lesbar und stellt andererseits für den »Fachmann« eine Position dar, mit der sich gründlich auseinanderzusetzen er nicht umhin kann. Der originellste Aspekt dieser Position ist der Ausgangspunkt beim Begriff des Übels. Man könnte insofern Gerts Position als einen negativen Utilitarismus bezeichnen. Gegen den gewöhnlichen Utilitarismus wird der Primat des Begriffs des Übels gegen den des Guten hervorgehoben. Ebenso wichtig ist für Gert der Begriff der Handlungsrationalität. Ein Übel ist nach Gert etwas, was alle Menschen, wenn sie nur rational sind, zu vermeiden versuchen. Daraus folgt, daß es für alle rational ist, universale Regeln öffentlich zu befürworten. So ergeben sich »moralische Grundregeln«, durch deren Explikation Gert die in ethischen Schriften so häufige Verflüchtigung in die Abstraktion vermeidet.Call number: Grundsignatur: 2004 A 15565PPN: PPN: 025083163
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd phil 7 Geschlossenes Magazin 2004 A 15565 Available 47034827090
Total holds: 0

Aus dem Amerikan. übers.

Powered by Koha