Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Experimentelle Einführung in die anorganische Chemie / Heinrich Biltz; fortgef. von Wilhelm Klemm und Werner Fischer

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: de-Gruyter-LehrbuchVerlag: Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1986Auflage: 73., durchges. AuflBeschreibung: XII, 285 S. : Ill., graph. DarstISBN:
  • 3110106604
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Experimentelle Einführung in die Anorganische Chemie. Online-Ausgabe 73. Aufl., 73rd. rev. ed. Berlin : De Gruyter, 2010. Online-Ressource (XII, 285 S.)DDC-Klassifikation:
  • 546.078
RVK: RVK: VH 5100 | VH 5020
Inhalte:
Einleitung; Benötigte Geräte; Reinigen von Geräten und ihre Aufbewahrung; Protokollführung und Lehrbuchstudium; Allgemeine Vorsichtsmaßregeln beim Arbeiten im Laboratorium; Das Aufbewahren und Umfüllen von Reagentien; Filter und Filtrieren; Zentrifugieren; Der Bunsenbrenner, das Gebläse und das Lötrohr; Die Bearbeitung des Glases; Kork bohren; Nichtmetallverbindungen - Erster Teil; Säuren,Basen, Salze; Chlor und Hydrogenchlorid; Chemische Umsetzungen; Das internationale Einheitensystem SI; die Stoffmenge und das Mol; Gehalt der Lösungen; Schwefelsäure -- Elektrolytische Dissoziation - Ionenlehre -- Chemische Bindung; Oxidation und Reduktion; Schweflige Säure; Salpetersäure und Stickstoffoxide; Kohlenstoffdioxid und Kohlensäure; Hydrogensulfid; Phosphorsäure - Saure Salze; Namen anorganischer Stoffe; Metallverbindungen - Erster Teil; Alkalimetalle und Ammonium; Natrium; Kalium; Ammonium; Erdalkalimetalle und Magnesium; Erdalkalimetalle; Calcium; Strontium und Barium; Magnesium; Chemisches Gleichgewicht; A. Das Wesen der chemischen Gleichgewichte; B. Das Massenwirkungsgesetz; C. Anwendung des Massenwirkungsgesetzes auf homogene Reaktionen -- D. Säure/Basen-Reaktionen - Die Theorie von Brönsted -- E. Bedeutung des Massenwirkungsgesetzes für heterogene Reaktionen; F. Ursachen für den Eintritt von Reaktionen; Aluminium; Hydroxide und Oxide von saurem bzw. basischem Charakter; Elemente der Gruppe 1 B; Silber; Komplexverbindungen und Doppelsalze; Kupfer; Oxidations-Reduktions-Potentiale; Elemente der Gruppe 2 B; Zink; Cadmium; Quecksilber; Übergangselemente; Eisengruppe; Eisen; Cobalt; Nickel; Chrom; Mangan; Aufschließen; Weitere Elemente der B-Gruppen; Zinngruppe; Zinn; Kolloide Lösungen; Blei; Sulfide; Arsengruppe; Arsen; Antimon -- Bismut -- Nichtmetallverbindungen - Zweiter Teil; 7. Gruppe; Halogene; Hydrogenhalogenide; Pseudohalogene; Halogensauerstoffverbindungen; 6. Gruppe; Hydrogenperoxid; Säuren des Schwefels; Selen und Tellur; 5. Gruppe; Hydrazin, Hydroxylamin; Salpetrige Säure und Nitrite; Kondensierte Phosphorsäuren; Phosphonsäure; 4. Gruppe; Silicium; 3. Gruppe; Borsäuren; Metallverbindungen - Zweiter Teil; Lithium, Beryllium; Seltene Erden; Titan, Zirconium, Thorium; Vanadium, Niob, Tantal; Molybdän, Wolfram, Uran; Thallium; Anhang; Löslichkeit einiger Substanzen in Wasser; Verzeichnis der Reagentien -- Namen- und Sachregister
Call number: Grundsignatur: 67 A 518(73)PPN: PPN: 025279939
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Exemplarnummer Status Fälligkeitsdatum Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Nord chem 4.03 Lesesaal CN 67 A 518(73) ;j Verfügbar 51608538090
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd chem 4.03 Lesesaal Technik (LST) 67 A 518(73) ;e Verfügbar 44751920090
Freihandbestand Präsenznutzung Fachbibliothek Chemie chem 4.03 Bibliothek / frei aufgestellt 67 A 518(73) ;i Nicht ausleihbar 31040161
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek DHBW Karlsruhe chem 4.03 Bibliothek / frei aufgestellt 67 A 518(73) ;n Verfügbar 52221070090
Handbibliothek IOC chem 4.03 Handbibliothek (Ausleihe und Einsicht nicht möglich) 67 A 518(73) ;c Ausgeliehen Ausleihe und Einsicht nicht möglich 23.11.2043 44615238090
Anzahl Vormerkungen: 0