Custom cover image
Custom cover image

Das Ende der Gestaltbarkeit? : zu Funktionswandel und Zukunftsperspektiven räumlicher Planung / Ilse Helbrecht

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: Wahrnehmungsgeographische Studien zur Regionalentwicklung ; 10Publisher: Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., 1991Description: 218 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cmISBN:
  • 381420364X
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Erscheint auch als: Das Ende der Gestaltbarkeit?. Online-Ausgabe. Oldenburg : BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., 1991. Online-Ressource (PDF-Datei: 218 S., 1,5 MB)RVK: RVK: RB 10903 | RB 10909LOC classification:
  • HT169.G3
Dissertation note: Zugl.: Münster/Westf., Univ., Dipl.-Arbeit Summary: Das "Ende der Gestaltbarkeit" beschreibt eine bedrohliche Situation. Während die Verantwortlichkeiten für die Städte und Regionen und den in ihnen lebenden Menschen rapide zunehmen, schrumpfen die Handlungsspielräume von Stadt- und Regionalplanung drastisch. Ohne Konsens über planerische Aufgaben, Ziele und Eingriffspotentiale ist der Rückzug der Planung aus der Gestaltung und damit der Verzicht auf einen planungspolitischen Beitrag zu einer humaneren Gesellschaftsentwicklung greifbar nahe. Unter Einbezug von Planungsgeschichte, -praxis und -theorie sowie empirischer Fallbeispiele wird die Frage nach den Begründungsmöglichkeiten einer zeitgemäßen Planungspolitik aufgeworfen. Damit sind zugleich Diskussionsanstöße und Orientierungsversuche für zukünftige Entwicklungschancen räumlicher Planung verbunden. <dt.>Summary: Germany, city planning, regional planning, planned communities, case studies <Keyword>PPN: PPN: 025471430
Holdings
Item type Home library Call number Status
Institutsbestand IESL-STBA Cl 003 Not for loan
Total holds: 0