Podiumsdiskussion: Ethik der Wissenschaften und militärische Forschung : Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne. Wissenschaftliches Symposium im Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage 16.–18. Mai 2014. Sonntag, 18. Mai 2014 = Das Horn von Afrika zwischen endlosen Kriegen und ermüdeter Anteilnahme / [Teilnehmende der Diskussion]: Dr. Elke Barnstedt, Vizepräsidentin für Personal und Recht, Karlsruher Institut für Technologie; Prof. Dr. Erhard Denninger, Staatsrechtler, Universität Frankfurt/M.; Dr. Jürgen Geisler, Geschäftsfeldkoordinator Verteidigung, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung, Karlsruhe; Dr. Dietrich Schulze, Initiative gegen Militärforschung an Universitäten, Karlsruhe; Prof. Dr. Dr. Gunnar Berg, Beauftragter des Präsidiums des Deutschen Hochschulverbands, Universität Halle/Wittenberg; Dr. Ulrich Pohlmann, Referatsleiter 'Bundeswehr und Gesellschaft', Abteilung Politik im Bundesministerium der Verteidigung, Berlin. Leitung: Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin des Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Film (Online)Film (Online)Language: German Series: Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne ; 2014.05.18 [1]Publisher: [Karlsruhe] : KIT-Bibliothek Süd, 2014Description: Online-Ressource (01:10:57 Std.)Other title:- Das Horn von Afrika zwischen endlosen Kriegen und ermüdeter Anteilnahme
No physical items for this record