Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen / Heinz-Peter Gumm, Manfred Sommer

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: De Gruyter eBook-Paket Technik, Informatik | De Gruyter Studium | Gumm, Heinz-Peter, Informatik ; Band 1Verlag: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2016Copyright-Datum: ©2016Beschreibung: 1 Online-Ressource (X, 450 Seiten)ISBN:
  • 9783110442267
  • 9783110442311
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783110442274 | Erscheint auch als: Informatik ; Band 1: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Druck-Ausgabe Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2016. x, 450 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 004
  • 004
MSC: MSC: *68-01 | 68M01 | 68N15 | 68P05 | 68P10 | 68W05RVK: RVK: ST 110Local classification: Lokale Notation: inf 0.32LOC-Klassifikation:
  • TA
DOI: DOI: 10.1515/9783110442267Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieser erste Band der Informatik erklärt die grundlegenden Konzepte: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Nach einer Einführung zum Aufbau von Rechnersystemen und zur Darstellung von Informationen folgt ein Einstieg in die Programmierung mit der Sprache Python. Dabei werden grundsätzliche Prinzipien von Programmiersprachen erläutert, darunter Schleifen, Rekursion, imperative, funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte. Einige konkrete Projekte werden in Python realisiert, so etwa zur Datenbeschaffung im Internet und deren Aufbereitung oder zum Umgang mit diversen Sensoren und zur Steuerung externer Geräte mit dem Raspberry-Pi. Dem Objektorientierten Programmieren und insbesondere der Programmiersprache Java ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese Sprache und ihre Infrastruktur unterstützen besonders die professionelle Entwicklung großer Projekte. Auch die neuesten Konzepte von Java (Lambdas, Ströme und Funktionale) werden anschaulich erläutert. Das letzte Kapitel behandelt klassische Algorithmen und Datenstrukturen: Such- und Sortieralgorithmen, Listen, Bäume, Graphen, Maps, und diverse andere Datentypen zum effi zienten Speichern, Wiederauffi nden und Transformieren von Daten. Diese werden mit ihren Vor- und Nachteilen und anhand von Java-Programmen dargestellt. -- Das Buch richtet sich an alle Einsteiger, die sich ernsthaft mit Informatik beschäftigen wollen, sei es zum Selbststudium oder zur Begleitung von Vorlesungen. In den folgenden Bänden dieses Buches werden die Themen, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze, Internet, Compilerbau und Theoretische Informatik vertieft.Original version: Originalfassung: 2016PPN: PPN: 1540037622Package identifier: Produktsigel: EBA-BACKALL | EBA-CL-CHCOMSGSEN | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-STMALL | GBV-23-DGG-HSU | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DEI | ZDB-23-DGG | BSZ-23-DHBW
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

2016

In German