Custom cover image
Custom cover image

Re-framing identities : architecture's turn to history, 1970-1990 / Ákos Moravánszky, Torsten Lange (eds.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: English Series: De Gruyter eBook-Paket Architektur und DesignPublisher: Basel : Birkhäuser, [2017]Copyright date: © 2017Description: 1 Online-Ressource (331 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783035608151
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783035610178. | 9783035608168. | Erscheint auch als: East West Central ; vol. 3: Re-framing identities. Druck-Ausgabe. Basel : Birkhäuser, 2017. 331 SeitenRVK: RVK: ZH 4748Local classification: Lokale Notation: arch 1.080DOI: DOI: 10.1515/9783035608151Online resources: Summary: Zwischen 1970 und 1990 ergab sich eine Entwicklung, die weithin als Postmoderne bekannt wurde. Die kritische Haltung gegenüber der funktionalistischen Moderne der 1960er Jahre führte zu einem wachsenden Interesse an Historismus, Symbolik und Bedeutung. Architekturtheorie stand zunehmend unter dem Einfluss der Phänomenologie, insbesondere der Semiotik. Architektur sollte lokale, regionale und nationale Identität in gebaute Form umsetzen. -- Diese Entwicklung stellte auch die ideologische und regionale Kluft zwischen Ost und West mehr und mehr in Frage. Statt nach Unterschieden wurde nach dem gemeinsamen Kulturerbe gefragt. Die Beiträge dieses Band analysieren die Begriffe „Moderne" und „Postmoderne" und untersuchen die Prozesse, die zu einer Aufwertung der architektonischen Tradition führten.PPN: PPN: 1549730002Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DAD | ZDB-23-DGG
No physical items for this record