Custom cover image
Custom cover image

Handbuch Diversity Kompetenz : Band 1: Perspektiven und Anwendungsfelder / herausgegeben von Petia Genkova, Tobias Ringeisen

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Springer Reference PsychologiePublisher: Wiesbaden : Springer, 2016Description: 1 Online-Ressource (XVIII, 852 S. 83 Abb)ISBN:
  • 9783658085940
Subject(s): Additional physical formats: 9783658085933 | Erscheint auch als: Handbuch Diversity Kompetenz ; Band 1: Perspektiven und Anwendungsfelder. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer, 2016. XVIII, 852 Seiten | Erscheint auch als: Handbuch Diversity Kompetenz ; Band 1: Perspektiven und Anwendungsfelder. Druck-Ausgabe. Wiesbaden : Springer, 2016. xviii, 852 SeitenDDC classification:
  • 158.7 23
  • 650
RVK: RVK: QV 574 | QV 578 | DB 2000 | MS 5850 | CW 4700 | CV 7500LOC classification:
  • HF5548.7-5548.85
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-08594-0Online resources: Summary: Das Handbuch liefert in zwei Bänden einen Überblick über den Diskussionsstand zum Thema Diversity Kompetenz und bündelt dabei Wissen aus Theorie, Forschung und Praxis. Im vorliegenden ersten Band werden konzeptuelle sowie gesellschaftliche Grundlagen aufgearbeitet und ausgewählte Anwendungsfelder näher betrachtet. Das Handbuch ist interdisziplinär aufgebaut und vereint Beiträge aus Psychologie, Kulturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Pädagogik, Soziologie, Sexualwissenschaft, Sozialer Arbeit, Medizin, Theologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft. Der Inhalt Theorien, Konzeptualisierung und Messbarkeit Bedeutung von Diversity Kompetenz für Politik und Gesellschaft Die (volks)wirtschaftliche Bedeutung von Diversity Förderung von Diversity Kompetenz Diversity Kompetenz in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung Diversity Kompetenz bei Führung und Personalauswahl Diversity Kompetenz in Bildungssettings Die Zielgruppen PraktikerInnen und Forschende sowie Lehrkräfte und Studierende, insbesondere aus der Psychologie und verwandten Fachbereichen Führungskräfte, PersonalmanagerInnen, BeraterInnen Alle, die sich für Diversity Kompetenz interessieren Die HerausgeberInnen Prof. Dr. habil. Petia Genkova ist derzeit an der Hochschule Osnabrück Professorin für Wirtschaftspsychologie. Zu ihren Forschungs- und Lehrschwerpunkten zählen Kulturvergleichende und Interkulturelle Psychologie, u.a. die psychologischen Grundlagen für Erziehung und Bildung sowie Diversity und Gender Mainstream. Prof. Dr. Tobias Ringeisen ist Inhaber der Professur für Schlüsselqualifikationen und Kompetenzentwicklung an der Hochschule Merseburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen die Förderung überfachlicher Kompetenzen, Emotionen und Selbstregulation im Lern- und Arbeitskontext sowie den Umgang mit Diversity, insbesondere Interkulturalität und GenderSummary: Theorien, Konzeptualisierung und Messbarkeit -- Bedeutung von Diversity Kompetenz für Politik und Gesellschaft -- Die (volks)wirtschaftliche Bedeutung von Diversity -- Förderung von Diversity Kompetenz -- Diversity Kompetenz in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung -- Diversity Kompetenz bei Führung und Personalauswahl -- Diversity Kompetenz in BildungssettingsPPN: PPN: 1552165817Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SIR | ZDB-2-SEP
No physical items for this record

Reproduktion. (Springer eBook Collection. Springer Reference DE)