Custom cover image
Custom cover image

Techniken der Subjektivierung / Andreas Gelhard, Thomas Alkemeyer, Norbert Ricken (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: München ; Paderborn : Wilhelm Fink, [2013]Copyright date: © 2013Description: 319 Seiten : Illustrationen ; 24 cmISBN:
  • 3770554841
  • 9783770554843
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Erscheint auch als: Techniken der Subjektivierung. Online-Ausgabe. München : Wilhelm Fink, 2013. 1 Online-Ressource (319 Seiten)DDC classification:
  • 126 22/ger
  • 100 300
RVK: RVK: CC 4400 | MR 5450 | MR 6700 | MR 7100 | MS 9350LOC classification:
  • BD222
Summary: Das Subjekt gilt schon lange nicht mehr als Inbegriff der Innerlichkeit. Bereits Hegel griff gegen Kant auf die antike Überlieferung zurück, um zu zeigen, dass Subjektivität nicht einfach »da«, sondern Produkt eines komplexen Bildungsprozesses ist. Autoren wie Althusser, Foucault, Butler und Bourdieu haben diese Einsicht dann unter den Bedingungen des 20. Jahrhunderts wieder aufgenommen und weiter gedacht. Erst die empirischen Erkenntnisse der Ethnologie, Kulturwissenschaft, Ökonomie, Psychologie und Soziologie öffnen den Blick für die gesamte Bandbreite von Techniken der Subjektivierung: für Verfahren der Disziplinierung und Kontrolle, der Intelligenz- und Kompetenzprüfung, des Trainings und der Selbststeuerung.Call number: Grundsignatur: 2013 A 4268PPN: PPN: 1601169132
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd psych 3 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2013 A 4268 Available 51492627090
Total holds: 0