Custom cover image
Custom cover image

Das grüne Gewissen : wenn die Natur zur Ersatzreligion wird / Andreas Möller

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookPublisher number: 552/43224Language: German Publisher: München : Hanser, 2013Copyright date: © 2013Description: 261 S. ; 20,8 cmISBN:
  • 3446432248
  • 9783446432246
Subject(s): Additional physical formats: 9783446436077. | Erscheint auch als: Das grüne Gewissen. Online-Ausgabe München : Hanser Verlag, 2013. 1 Online-Ressource (261 S.)DDC classification:
  • 333.7
  • 333.7
RVK: RVK: AR 14300LOC classification:
  • GE199.G3
Summary: Welche Natur meinen wir, wenn wir von Natur reden? A. Möller ("Traumfang", eine Kindheitsgeschichte in der DDR der 1980er-Jahre über das Angeln, BA 7/09) will zeigen, dass Natur, zumindest für die heutigen grünen Bürgerlichen (dem "Bionade- und Manufactum-Kosmos"), eine Attitüde, eine Ersatzreligion sei. Diese Natur, "Ort des Friedens und der Harmonie", speise sich aus romantisierenden Bildern - keinesfalls aus einer Kenntnis der Natur selbst, wohingegen die Technik als Hort der Gefahr empfunden werde. Möllers Analyse der deutschen Naturverehrung und des Naturverständnisses der Romantik bis hin zu den Umweltbewegungen ab den 1970er-Jahren führt schliesslich zu Einschätzungen über die Sinnhaftigkeit des Urban Farming oder die "Natürlichkeit" von Hausgeburten. Besonders sein Urteil über Bioläden fällt unmissverständlich aus: Sie agierten nicht regional, sondern, wie Discounter auch, global. Es sei auch ein ausgemachter Irrglaube, dass Green Economy dazu führe, den Klimawandel in den Griff zu bekommen. Im Gegensatz dazu: R. Louv: "Das Prinzip Natur" (ID-G 3/13). Reflektiert, gehaltvoll. Empfohlen! (2)Call number: Grundsignatur: 2013 A 1869PPN: PPN: 1601807910
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd stub 18 Geschlossenes Magazin 2013 A 1869 Available 51470907090
Total holds: 0