Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Elektrische Antriebstechnik : Grundlagen, Auslegung, Anwendungen, Lösungen / von Jens Weidauer

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: A19100-L531-B188Sprache: Deutsch Verlag: Erlangen : Publicis Publishing, 2013Auflage: 3., überarbeitete AuflageBeschreibung: 413 Seiten : Illustrationen ; 26 cmISBN:
  • 3895784311
  • 9783895784316
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783895789052. | Erscheint auch als: Elektrische Antriebstechnik. Online-Ausgabe 3., überarbeitete Auflage. Erlangen : Publicis Publishing, 2013. 1 Online-Ressource (413 Seiten) | Online-Ausg.: Elektrische Antriebstechnik. 3rd ed (Online-Ausg.). Hoboken : Wiley, 2013. Online-Ressource (1 online resource (417 p.))DDC-Klassifikation:
  • 621.31042 22/ger
  • 620
RVK: RVK: ZN 8200 | ZN 8280Zusammenfassung: Dieses Buch behandelt aus Sicht eines Anwenders alle Aspekte der modernen elektrischen Antriebstechnik. Es richtet sich zum einen an Praktiker, die elektrische Antriebe verstehen, auslegen, einsetzen und instand halten wollen, zum anderen an Facharbeiter, Techniker, Ingenieure und Studenten, die sich einen umfassenden Überblick über die elektrische Antriebstechnik verschaffen wollen. Jens Weidauer beschreibt die Grundlagen elektrischer Antriebe, ihre Auslegung und Anwendung bis hin zu komplexen Automatisierungslösungen. Dabei stellt er das gesamte Spektrum der Antriebslösungen mit den jeweiligen Einsatzschwerpunkten vor. Ein besonderer Aspekt ist dabei die Kombination mehrerer Antriebe zu Antriebssystemen sowie die Einbindung der Antriebe in Automatisierungslösungen. In einfacher und klarer Sprache, unterstützt durch viele grafische Darstellungen, werden komplexe Zusammenhänge erklärt und verständlich dargestellt. Der Autor verzichtet bewusst auf umfassende mathematische Betrachtungen, sondern legt den Schwerpunkt auf eine verständliche Erläuterung der Wirkprinzipien und Zusammenhänge. Damit wird der Leser in die Lage versetzt, elektrische Antriebe in ihrer Gesamtheit zu verstehen und antriebstechnische Probleme im beruflichen Alltag zu lösen. (Verlagsangabe)Call number: Grundsignatur: 2008 A 3133(3)PPN: PPN: 1602101302
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Exemplarnummer Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Nord elt 4.1 Lesesaal CN 2008 A 3133(3) ;f Verfügbar 51519007090
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek HKA elt 4.1 Bibliothek / frei aufgestellt 2008 A 3133(3) ;e Verfügbar 51519041090
Anzahl Vormerkungen: 0